Ok,danke
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Zu wenig Power unter Last
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Danke
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
0,9mm ist noch das olle Maß mit mechanischem Unterbrecherkontakt.
Um das volle Potential der höheren Zündenergie (kein Energieverlust durch den fehlenden Löschkondensator) auszunutzen sollte der Elektrodenabstand der Zündkerze um bis zu 0.01"(0,25mm) erhöht werden. Das verbessert auch noch das Kaltstartverhalten mit fettem Gemisch. Brauchbare Zündspule natürlich vorausgesetzt!
Um das volle Potential der höheren Zündenergie (kein Energieverlust durch den fehlenden Löschkondensator) auszunutzen sollte der Elektrodenabstand der Zündkerze um bis zu 0.01"(0,25mm) erhöht werden. Das verbessert auch noch das Kaltstartverhalten mit fettem Gemisch. Brauchbare Zündspule natürlich vorausgesetzt!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- MrKai
- Beiträge: 181
- Registriert: 21. Dez 2021, 09:35
- Wohnort: Westerwald
- Website: https://www.instagram.com/lucille_ford_galaxie_500/
- Fuhrpark: 1970 Ford Galaxie 500, 1976 Caprice, 1984 Caprice, 1998 Chevy S-10, 1989 Volvo 240, 1989 Mazda 929, 1979 Mazda 929
- Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 44 x
Hallo Leute, kleines Update: Also der Hinweis neu abzublitzen war Gold wert. Das Timing war viel zu früh, gut dass ich so nicht all zu weit gefahren bin. Initial Timing ist jetzt bei 12° und Total Timing bei 31° Die Kickdownstange macht was sie soll, allerdings hatte da die kleine Rückstellfeder gefehlt, die haben wir durch eine ähnliche ersetzt. Danke nochmal für eure Hilfe!
Den Vergaser haben wir auch bei der Gelegenheit neu eingestellt. Er fährt sich jetzt wie ein anderes Auto! Bin heute über 100km gefahren, wofür er knapp 12L gebraucht hat. Das kommt mir verdächtig wenig vor
Was mich aber eher beschäftigt, sind die Drehzahlen ab ca 60, 70, 80 kmh. Die kommen mir da bisschen hoch vor. Hab leider keinen DZM verbaut, werde mir aber testweise einen installieren.
Laut einem RPM Rechner müsste die Drehzahl bei 60mph / 96kmh und meinem 2.75 Hinterachsgetriebe bei ca 2050 rpm liegen.
Wäre das realistisch? Oder ist bei nem 351w, C4 mit erwähnter HA und 2t Gewicht eine höhere Drehzahl kein Wunder? Frage mich was ihr davon haltet? Beste Grüße, Kai!

Den Vergaser haben wir auch bei der Gelegenheit neu eingestellt. Er fährt sich jetzt wie ein anderes Auto! Bin heute über 100km gefahren, wofür er knapp 12L gebraucht hat. Das kommt mir verdächtig wenig vor

Was mich aber eher beschäftigt, sind die Drehzahlen ab ca 60, 70, 80 kmh. Die kommen mir da bisschen hoch vor. Hab leider keinen DZM verbaut, werde mir aber testweise einen installieren.
Laut einem RPM Rechner müsste die Drehzahl bei 60mph / 96kmh und meinem 2.75 Hinterachsgetriebe bei ca 2050 rpm liegen.
Wäre das realistisch? Oder ist bei nem 351w, C4 mit erwähnter HA und 2t Gewicht eine höhere Drehzahl kein Wunder? Frage mich was ihr davon haltet? Beste Grüße, Kai!
Gruß
Kai
Kai
- immerfernweh
- Beiträge: 254
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 42 x
- Likes erhalten: 46 x
Hallo Kai
Mit 225/60x15 Reifen lief meiner mit dem 2,75:1 Differential bei 2000 rpm 50 mph, bei 3000 rpm 75 mph. Bis dahin war die Kurve linear, er über 3000 rpm steigt die Drehzahl im Verhältnis schneller als die Geschwindigkeit.
Gruß Frank
Mit 225/60x15 Reifen lief meiner mit dem 2,75:1 Differential bei 2000 rpm 50 mph, bei 3000 rpm 75 mph. Bis dahin war die Kurve linear, er über 3000 rpm steigt die Drehzahl im Verhältnis schneller als die Geschwindigkeit.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Kai,
mein Motor(351W+C4)macht bei 100Km/h mit 2,79er Hinterachse ca.2400 rpm.
Gruß und
mein Motor(351W+C4)macht bei 100Km/h mit 2,79er Hinterachse ca.2400 rpm.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- MrKai
- Beiträge: 181
- Registriert: 21. Dez 2021, 09:35
- Wohnort: Westerwald
- Website: https://www.instagram.com/lucille_ford_galaxie_500/
- Fuhrpark: 1970 Ford Galaxie 500, 1976 Caprice, 1984 Caprice, 1998 Chevy S-10, 1989 Volvo 240, 1989 Mazda 929, 1979 Mazda 929
- Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 44 x
Hey, danke für die Werte! Damit kann ich was anfangen! 
Wenn ich den DZM verbaut habe vergleiche ich das mal

Wenn ich den DZM verbaut habe vergleiche ich das mal

Gruß
Kai
Kai
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Überholung Servolenkgetriebe 68er 2WD F250 FOMO Power Steering Box
von OTTOMOTORS » 8. Feb 2024, 10:32 » in Technikfragen - 10 Antworten
- 3143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cash666
15. Feb 2024, 10:49
-