Wenn noch nicht erfolgt, solltest du dir unbedingt ein Owners-Manual für deinen Laster besorgen, da stehen so einige Geheimnisse drin.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag E-Autos sind toll
- Gehe zum letzten Beitrag "Fuhrpark" von TG-Tommy
- Gehe zum letzten Beitrag US Cars and Girls Wochenkalender 2024 Carlos Kella
- Gehe zum letzten Beitrag Ausrücklager und Ausrückgabel Jeep CJ 5?
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Wo ist der Wischwasser Taster?
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6752
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1075 x
Die waren doch auf HillyBillys Rednecks, sowie auf schwarzbrennende Inzucht aus den Appalachen zugeschnitten?!
Was gibt's da noch für Raffinessen?
Was gibt's da noch für Raffinessen?

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
selbst mein 72er Granada hatte noch eine Fußpumpe mit Gummibalg für das Wischwasser...Ford war schon immer ein Freund pragmatischer Lösungen 

„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Na zum Beispiel der immer wieder erwähnte Dimmer der Instrumentenbeleuchtung, der für plötzlichen Ausfall selbiger Einrichtung sorgen kann.Schraubaer hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:04Die waren doch auf HillyBillys Rednecks, sowie auf schwarzbrennende Inzucht aus den Appalachen zugeschnitten?!
Was gibt's da noch für Raffinessen?![]()


jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Alex-remy
- Beiträge: 22
- Registriert: 30. Jun 2023, 00:12
- Wohnort: Hasselfelde
- Fuhrpark: Ford F100 1966
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 1 x
Whaaaaaaat???Red Convertible hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:22Na zum Beispiel der immer wieder erwähnte Dimmer der Instrumentenbeleuchtung, der für plötzlichen Ausfall selbiger Einrichtung sorgen kann.Schraubaer hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:04Die waren doch auf HillyBillys Rednecks, sowie auf schwarzbrennende Inzucht aus den Appalachen zugeschnitten?!
Was gibt's da noch für Raffinessen?![]()
![]()


So Long und viele Grüße aus dem Harz
Alex

Alex

- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Weiß nicht, ob dein Melonen-Laster das hat, aber bei den mir bekannten US Ford Oldies funktioniert der Dimmer, indem man am Lichtschalter dreht.Alex-remy hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:25Whaaaaaaat???Red Convertible hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:22Na zum Beispiel der immer wieder erwähnte Dimmer der Instrumentenbeleuchtung, der für plötzlichen Ausfall selbiger Einrichtung sorgen kann.Schraubaer hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:04Die waren doch auf HillyBillys Rednecks, sowie auf schwarzbrennende Inzucht aus den Appalachen zugeschnitten?!
Was gibt's da noch für Raffinessen?![]()
![]()
![]()
Gibts das beim 66er F100 auch?
Im Uhrzeigersinn drehen => dunkler
Gegen den Uhrzeigersinn => heller
Gegen den Uhrzeigersinn über einen Widerstand drehen schaltet die Innenbeleuchtung bei geschlossenen Türen an. (z.B. während der Fahrt)
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Parklane
- Beiträge: 1397
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 238 x
- Likes erhalten: 144 x
Die Funktion des Dimmer's ist bei meinem Mercury genau soRed Convertible hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:59Weiß nicht, ob dein Melonen-Laster das hat, aber bei den mir bekannten US Ford Oldies funktioniert der Dimmer, indem man am Lichtschalter dreht.Alex-remy hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:25Whaaaaaaat???Red Convertible hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:22
Na zum Beispiel der immer wieder erwähnte Dimmer der Instrumentenbeleuchtung, der für plötzlichen Ausfall selbiger Einrichtung sorgen kann.![]()
![]()
Gibts das beim 66er F100 auch?
Im Uhrzeigersinn drehen => dunkler
Gegen den Uhrzeigersinn => heller
Gegen den Uhrzeigersinn über einen Widerstand drehen schaltet die Innenbeleuchtung bei geschlossenen Türen an. (z.B. während der Fahrt)

- Alex-remy
- Beiträge: 22
- Registriert: 30. Jun 2023, 00:12
- Wohnort: Hasselfelde
- Fuhrpark: Ford F100 1966
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 1 x
Es geht tatsächlich. Ich war heute morgen vollkommen von den Socken.Red Convertible hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:59Weiß nicht, ob dein Melonen-Laster das hat, aber bei den mir bekannten US Ford Oldies funktioniert der Dimmer, indem man am Lichtschalter dreht.Alex-remy hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:25Whaaaaaaat???Red Convertible hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:22
Na zum Beispiel der immer wieder erwähnte Dimmer der Instrumentenbeleuchtung, der für plötzlichen Ausfall selbiger Einrichtung sorgen kann.![]()
![]()
Gibts das beim 66er F100 auch?
Im Uhrzeigersinn drehen => dunkler
Gegen den Uhrzeigersinn => heller
Gegen den Uhrzeigersinn über einen Widerstand drehen schaltet die Innenbeleuchtung bei geschlossenen Türen an. (z.B. während der Fahrt)


Danke für den Tip!

So Long und viele Grüße aus dem Harz
Alex

Alex
