hm,
also den Druckschlauch habe ich sehr gewissenhaft reingeschraubt und die Druckverlust-Werte passen ja auch zu den Druckwerten, die ich vorher notiert habe.
Ich habe mir einen Trichter mit Schlauch daran genommen und direkt in die Kerzenöffnungen der anderen Zylinder gehalten. da sind die Geräusche augetaucht.
Im Ansaugtrakt konnte ich jetzt nicht direkt was hören.
Peilstab und Ventildeckel-Öffnung hatte ich nicht drauf geachtet.
Ich fahr ihn morgen mal warm und dann mache ich das nochmal.
Ich hatte hier gelesen, dass es bei Säuseln in der Nachbarkerzenöffnung wohl die Kopfdichtung sein könnte.
https://www.kfz-tech.de/Biblio/Tester/Druckverlust.htm
Ich habe mit einem Endoskop in jeden Zylinder geschaut und keinerlei Ablagerungen oder Beschädigungen auf den Kolben entdeckt. Die sahen echt gut aus.
Die Laufbuchsen der Zylinder sahen ebenfalls gut aus und hatten sogar noch minimal erkennbar den Kreuzschliff.
Ich zieh morgen mal die Fotos vom Endoskop und stell sie hier ein.
lg