Hallo,
habe meinen Mark V nun mit Deutsche Papiere und H Kennzeichen.
Der Motor läuft allerdings ziemlich unrund. Er nimmt aus dem Stand schlecht Gas an.
Wenn er dann rollt geht es. Die Zündkerzen der linken Zylinderbank sind auch immer rußig.
Nun könnte ich ja anfangen und den wohl 44 Jahre alten Vergaser aufarbeiten und so.
Daher denke ich darüber nach einen neuen zu nehmen. Ein Edelbrock schwebt mir vor.
Nun möchte ich hier aber keine Grundsatz Diskussion auslösen welche Marke inklusiv dem
"Original" denn nun das beste wäre.
Ich kann Edelbrock Vergaser durch Beziehungen günstig bekommen.
Nun aber die Frage: Welchen Vergaser Typ und oder größe sollte ich nehmen. Mir geht es nicht um performance zuwachs. Er sollte einfach gut und Ökonomisch ( hihi, bei einem 7,5 Liter V8)
funktionieren.
Danke für Eure Antworten.
Gruß aus Hamburg
Hero
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Welcher neue Vergaser für meinen 460 CUI Mark V
- Schraubaer
- Beiträge: 6715
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Läßt sich nicht genau sagen! Hängt von der Fahrweise ( Drehzahlcharakteristik) Deines 460er ab!
Gibt aber im Netz Berechnungstools und von Edelbrock auch Tabellen, die Du da nutzen kannst!
P.s.: Was macht die Tankanzeige?Immer schön, wenn keine Ergebnisse erfolgen?!
Gibt aber im Netz Berechnungstools und von Edelbrock auch Tabellen, die Du da nutzen kannst!
P.s.: Was macht die Tankanzeige?Immer schön, wenn keine Ergebnisse erfolgen?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Wenn keine Einspritzanlage in BEtracht kommt würde ich entweder den originalen machen lassen oder einen revidierten aus der USA holen (bevorzugt ersteres..da gibt es jemandem im Forum)...die Jungs die deinen Motor gebaut haben haben sich bei dem Vergaser schon was gedacht...alternativ bin ich Fan des Rochester Quadrajet Vergasers..ich kenne keinen 4Barrel der effektiver und sparsamer läuft wie der
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Mär 2021, 14:41
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V 1977 460, 1988 Ford F150 Stepside
- Likes vergeben: 1 x
Bericht der Tankanzeige:
Nach öffnen des runden Verschluss im Tank habe ich den Regler ausgebaut. Es war der Auftrieb Schwimmer nicht mehr dran. Sieht aus wie eine kleine Tonne aus Kupfer.
Da ich keine Lust hatte den ganzen Tank auszubauen um das Teil raus zu fischen habe ich einen gebrauchten kaufen können. Eingesetzt und alles war wieder super.
Nach öffnen des runden Verschluss im Tank habe ich den Regler ausgebaut. Es war der Auftrieb Schwimmer nicht mehr dran. Sieht aus wie eine kleine Tonne aus Kupfer.
Da ich keine Lust hatte den ganzen Tank auszubauen um das Teil raus zu fischen habe ich einen gebrauchten kaufen können. Eingesetzt und alles war wieder super.
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Huhu,
Falls du gut und günstiger suchst: hab noch einen 750CFM Ede in neuwertig (keine 500Km gelaufen bis ich meine 2x 4bbl Anlage bekam) und einen originalen 1970 Motorcraft/Carter (in etwa 620 CFM) für Schweinegeld aus USA beschafft. Beide liefen anständig und gut auf einem 429er.
Über Preise kann man reden. Verschenke aber auch nix
Falls du gut und günstiger suchst: hab noch einen 750CFM Ede in neuwertig (keine 500Km gelaufen bis ich meine 2x 4bbl Anlage bekam) und einen originalen 1970 Motorcraft/Carter (in etwa 620 CFM) für Schweinegeld aus USA beschafft. Beide liefen anständig und gut auf einem 429er.
Über Preise kann man reden. Verschenke aber auch nix

mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
Will dem Verkauf nicht im Wege stehen...aber 750 ist zu gross...kann man sich schön rechnen wenn man mit 5.800 Spitzendrehzahl rechnet...aber der Motor wird sein Leben wohl zu 90% unter 3500 laufen...
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Im !Lincoln Forum schwören viele auf den ede 1406.
https://lincolnparts.de/epages/c873f269 ... e=5&Page=2
Oder einfach bei RA den autoline. Mit dem hatte ich gute Erfahrungen. Und kein Umbau erforderlich.
Der 750 ist viel zu groß.
Mein Tipp: wenn's günstig und stressfrei sein soll, Kauf bei RA den autoline. Plug and Play.
Und sicher dass der Vergaser das Problem ist? Ab und zu mutiert ein vermeintliches Vergaser Problem zum Zündung Problem.
https://lincolnparts.de/epages/c873f269 ... e=5&Page=2
Oder einfach bei RA den autoline. Mit dem hatte ich gute Erfahrungen. Und kein Umbau erforderlich.
Der 750 ist viel zu groß.
Mein Tipp: wenn's günstig und stressfrei sein soll, Kauf bei RA den autoline. Plug and Play.
Und sicher dass der Vergaser das Problem ist? Ab und zu mutiert ein vermeintliches Vergaser Problem zum Zündung Problem.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Jan 2020, 22:56
- Fuhrpark: 67 Convertible
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 12 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 1797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
5. Mär 2025, 20:44
-
- 0 Antworten
- 4302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp
28. Sep 2023, 23:22
-
-
1979 Mark V, Vibrationen der Gelenkwelle und Fahrzeugniveau
von Philipp » 9. Jul 2023, 20:35 » in Technikfragen - 15 Antworten
- 7391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
22. Jul 2023, 10:30
-
-
-
Mark V Vakuum Steuerung Zündung AGR und Bypass Valve
von Philipp » 6. Dez 2023, 17:45 » in Technische Informationen - 4 Antworten
- 6132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
7. Dez 2023, 14:36
-
-
- 11 Antworten
- 1951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
6. Dez 2024, 17:09