Die Dinger sind bockig und unkonfortabel, deshalb will ich hinten andere einbauen.
Gibt es vielleicht eine Empfehlung/Erfahrung für weichere Dämpfer, ohne Gasdruck?
Gruß Dirk

Weicher sollen sie sein!Schraubaer hat geschrieben: ↑23. Aug 2024, 11:33Schlabberiger? Klar, Monroe, Sachs und Gabriel. Aber, gasunterstützt sind die alle.
So unterschiedlich sind die Ansprüche! Hab' die KYB sogar im Coyoten, eindeutig besser als Serie!
Bin ca. 1x 120km/h gefahren, selbst mit den KYB möchte ich nicht schneller mit dem Auto fahren!
Das liegt an mir, ich hab einfach keine Lust schneller mit dem Auto zu fahren!Schraubaer hat geschrieben: ↑23. Aug 2024, 13:01Das ist aber ein anderes Problem, sollte sicher und bequem mehr können!
Ich denke das passt bis auf den KYB alles, die Vorderachse habe ich inklusive Lenkgetriebe komplett überholt, hinten hat er eh Federn und wenn vielleicht die ein oder andere Buchse dahinten ausgeleiert ist, ist das für meinen Fahrstil völlig ok.FEtischist hat geschrieben: ↑23. Aug 2024, 13:40Ich würde mal sagen, dann stimmt mit dem Fahrwerk prinzipiell etwas nicht. Vlt. irgendwas ausgeleiert, zu viel Spiel oder was auch immer.
Ich hab ja meinen Focus auf den FoMoCo 65-66igern und die laufen eigentlich alle wie auf Schienen!
Dank der Multilink Hinterachse ist das geschlabber auf dem Blattfederpaket vorbei.
Reisegeschwindigkeit 130-160km/h ist normal. Spitze auch mal 200. Das können die problemlos und da wird niemand nervös oder die Hände feucht...![]()
Trotzdem ist nach vorn etwas Platz natürlich sinnvoll, schon wegen der Bremsen.....
LG
Jörg