wegen einer kleinen Durchrostung an der unteren hinteren Türecke muss mein `69er Galaxie zum Karosseriebauer. Jetzt stellt sich die Frage: Ganzes Auto hinstellen, oder nur Türe vorbeibringen? Türe ist eh leer (Fenster+Heber usw. ausgebaut). Dann Frage, ob ihr die Bolzen der Türscharniere rausklopfen würdet (die haben kein merkliches Spiel, Türe schließt auch einwandfrei), oder eben die Scharniere oben und unten türseitig abschrauben? Dann muss die Türe wieder korrekt eingestellt werden.....
Wie groß ist hier welcher Aufwand? Türscharneirbolzen müsste es zwar geben, aber mir scheint die Schraubenvariante angenehmer, allerdings habe ich keine Erfahrungswerte im erneuten justieren

Hier war Rost zwischen den einzelnen Blechen, von außen nur leichte Blasenbildung.....

Oberes Scharnier:

Befestigung innen

Scharnier unten:

Auf dem letzten Bild auch zu erkennen, dass die Feder (Drahtbügel) zum Offenhalten der Türe fehlt. Der sitzt eigentlich bei diesen zwei Kunststoffrädern, die die Positionen fixieren. So ein Teil dürfte nur aus einem Schlachtauto zu bekommen sein, oder weiß jemand, wo ich den Federbügel herbekomme?
Vielen Dank für Eure Tipps