Bei meinem Merc hatte schon beim Vorbesitzer der originale Tacho nicht funktioniert. Er meinte, es wäre vielleicht eine falsche Tachowelle. Ich hab jetzt eine passende (TH350 Getriebe zu Mercury Tacho) eingebaut. Allerdings flattert und knirscht der Tacho, die Tachonadel so schlimm, dass ich sie sofort wieder vom Tacho gelöst habe.
Was könnte das sein und wie kann ich das beheben?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Tacho flattert und knirscht
- P5_Andreas
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, ich hatte das am Mercury Truck auch, der Tacho ging schwer und dann war die Welle ab. Ich hab ihn noch nicht rausgenommen, aber kommt demnächst. Dann werde ich sehen an was es lag. Hab jetzt einen neuen Tacho. Hoffe das es jetzt wieder funktioniert.
Grüsse Bernd 61 HD
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- Falconer
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Apr 2021, 16:10
- Wohnort: 31675 Bückeburg
- Fuhrpark: Ford Bronco Sport
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 16 x
Moin moin,
hatte das gleiche Problem bei meinem `64 Falcon.
Es lag an der kleinen "Getriebebox" im Tacho, die die Umdrehungen der Tachowelle in die Zeigerbewegung umsetzt. Hier arbeiten mitunter Messing- und Kunststoffzahnrädchen zusammen (oder auch nicht). Mit einem neuen Tacho war Ruhe.
Gruß, Hans Günter
hatte das gleiche Problem bei meinem `64 Falcon.
Es lag an der kleinen "Getriebebox" im Tacho, die die Umdrehungen der Tachowelle in die Zeigerbewegung umsetzt. Hier arbeiten mitunter Messing- und Kunststoffzahnrädchen zusammen (oder auch nicht). Mit einem neuen Tacho war Ruhe.
Gruß, Hans Günter
- P5_Andreas
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
Also die Welle ist sauber verlegt. Keine Knicke und keine Spannung oder ähnliches. Wenn ich den Finger oben auf die Welle drücke läuft die auch sauber.
@Falconer
Ja, ich hab auch Zahnräder im Verdacht. Ich werde in nächster Zeit mal den Tacho ausbauen und schauen. Hab im Moment noch ne Baustelle an meinem Fairlane. Das muß zuerst gemacht werden.
@Falconer
Ja, ich hab auch Zahnräder im Verdacht. Ich werde in nächster Zeit mal den Tacho ausbauen und schauen. Hab im Moment noch ne Baustelle an meinem Fairlane. Das muß zuerst gemacht werden.
- P5_Andreas
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
So, ich bin endlich dazu gekommen, meinen Tacho auszubauen und mal nach dem Problem zu schauen. Hier mal 1 Bild, auf dem man das Problem ganz gut erkennen kann.


Gut, sind 2 Bilder geworden
Also das Problem war, dass die kleine Dose sich ja frei dreht. Und der Abstand der kleinen Bonze Klammer war zu groß so dass die Dose sich komplett mitdrehen konnte. Das brachte auch die 3 Zahnräder in Schieflage, welche die gefahrenen km anzeigen. Das war das knirschen.
Wir haben dann vorsichtig die Klammer näher an die Dose gebogen, so dass die Dose sich nicht mehr mitdrehen konnte und diese an dem kleinen Pin angehalten wird.
Endergebnis:
Tacho läuft wunderbar ruhig und sauber. Das einzige "Problem" ist noch, dass er viel zu schnell läuft.
D.h. ich muß die Übersetzung anpassen. Ich denke, dass der originale Tacho nie in dem Wagen gelaufen ist. Oder zumindest schon lange nicht mehr. Ist ein GPS Tacho zusätzlich verbaut. Wenn ich ca. 80km/h schnell fahre zeigt der Meilentacho knapp 180 Meilen/h
Ist ein TH350 Getriebe von einem der Vorbesitzer verbaut. Jetzt meine Frage.
Hat jemand eine Ahnung, was für eine Übersetzung/Ritzel ich brauche, um die Meilen mit den tatsächlich gefahrenen km anzugleichen. Und wo bekomme ich die her? Bezugsadresse?


Gut, sind 2 Bilder geworden

Also das Problem war, dass die kleine Dose sich ja frei dreht. Und der Abstand der kleinen Bonze Klammer war zu groß so dass die Dose sich komplett mitdrehen konnte. Das brachte auch die 3 Zahnräder in Schieflage, welche die gefahrenen km anzeigen. Das war das knirschen.
Wir haben dann vorsichtig die Klammer näher an die Dose gebogen, so dass die Dose sich nicht mehr mitdrehen konnte und diese an dem kleinen Pin angehalten wird.
Endergebnis:
Tacho läuft wunderbar ruhig und sauber. Das einzige "Problem" ist noch, dass er viel zu schnell läuft.
D.h. ich muß die Übersetzung anpassen. Ich denke, dass der originale Tacho nie in dem Wagen gelaufen ist. Oder zumindest schon lange nicht mehr. Ist ein GPS Tacho zusätzlich verbaut. Wenn ich ca. 80km/h schnell fahre zeigt der Meilentacho knapp 180 Meilen/h

Ist ein TH350 Getriebe von einem der Vorbesitzer verbaut. Jetzt meine Frage.
Hat jemand eine Ahnung, was für eine Übersetzung/Ritzel ich brauche, um die Meilen mit den tatsächlich gefahrenen km anzugleichen. Und wo bekomme ich die her? Bezugsadresse?
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 609 x
Hi Andreas,
Automatik-Berger hat GM-Teile im Bestand,
mit etwas Glück ist das Ritzel das du brauchst sogar lagerhaltig.
https://www.automatic-berger.de/General ... ubehoer_s2
Gruß und
Automatik-Berger hat GM-Teile im Bestand,
mit etwas Glück ist das Ritzel das du brauchst sogar lagerhaltig.
https://www.automatic-berger.de/General ... ubehoer_s2
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- P5_Andreas
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
Na, da werde ich Dienstag mal anrufen. Mal schauen, ob er mir helfen kann.
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Wenn du das RICHTIGE Ritzel willst, mußt du dazu einen Kalkulator benutzen, mit der korrekten HA-Übersetzung!
https://www.tciauto.com/speedometer-gea ... pthQissuCQ
https://www.tciauto.com/speedometer-gea ... pthQissuCQ
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
16. Sep 2023, 07:30
-
- 15 Antworten
- 1676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
5. Jul 2024, 17:06
-
- 0 Antworten
- 1945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grischan
28. Jun 2024, 12:13