Startprobleme wenn warm

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3877
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1070 x
Likes erhalten: 754 x

Beitrag von Henk » 1. Mai 2021, 15:21

Schraubaer hat geschrieben:
1. Mai 2021, 15:08
Naja, welche Mopareigner aus diesem Fred sollen sonst sich angesprochen fühlen? Da Du hier gegen mich als Mopareigner mobbst, scheinst Du mich auf diese Stufe von Markenfetischisten stellen zu wollen!? Was sagt das dann über Dich als Verfasser und vor allem als Moderator aus?
Das nennst Du einbremsen?
Schade Heiner, Du hast es auch beim zweiten mal nicht verstanden.... :roll:

Du wirst es nicht glauben, aber Du bist nicht der einzige MoPar Fahrer den ich kenne und auch ich verkehre auf anderen Internetseiten.
Aber um es für dich einfacher zu machen, nein ich halte dich nicht für einen Mopar or no car Nazi, sonst wärst Du wohl kaum hier.

Ich schätze dich wie im zweiten Absatz geschrieben eher so ein, das Du unabhängig von der Marke einfach nur gerne in US Car Foren abhängst und unheimlich gerne was in den falschen Hals bekommst um dich dann wie ein Fußballspieler völlig übertrieben auf dem Spielfeld zu wälzen und unter gefakten schmerzen Faul schreist.
Andersherum aber gerne austeilst ohne es selber zu realisieren...zumindest hoffe ich das.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3877
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1070 x
Likes erhalten: 754 x

Beitrag von Henk » 1. Mai 2021, 15:26

@Schraubaer Das Du diesen Beitrag als "extrem beleidigendes Posting" meldest finde ich schon witzig, aber bestätigt meine Einschätzung.
Du weißt schon, das die Meldung bei mir ankommt, oder? :lol:

Du kannst dir den Schuh gerne anziehen wenn er Dir passt, aber gegeben habe ich ihn Dir nicht!
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6715
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 1. Mai 2021, 15:37

Wie kommst Du darauf, ich besuche Foren, deren Fahrzeuge ich nicht nutze?
Ja, war klar, daß es bei Dir landet!
Hätte aber kaum gedacht, daß Du Dich öffentlich darüber amüsierst!
Soviel zum Thema austeilen und einstecken können!?
Mein Oma sagte stets zu mir, zeigst Du mit dem gestreckten Zeigefinger auf jemand anderen, zeigst Du auch mit drei auf Dich selbst!?
Zuletzt geändert von Schraubaer am 1. Mai 2021, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3877
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1070 x
Likes erhalten: 754 x

Beitrag von Henk » 1. Mai 2021, 15:42

Schraubaer hat geschrieben:
1. Mai 2021, 15:37
Ja, war klar, daß es bei Dir landet!
Hätte aber kaum gedacht, daß Du Dich öffentlich darüber amüsierst!
Soviel zum Thema austeilen und einstecken können!?
Ich habe das Gefühl das Du das so brauchst! 8-)

Zumindest um zu verstehen das ich deine Spielchen nicht nach deinen Spielregeln spiele.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6715
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 1. Mai 2021, 15:57

Mal zum eigentlichen Übel:
und zack wieder das Problem das der Anlasser kaum drehen mag und sich der Rest der Elektronik so verhält als ob die Batterie leer währe.5 Minuten gewartet und dann sprang er wieder an

Kommt mir verdammt bekannt vor, wenn das bedeuten soll, daß auch das restliche Bordnetz mit in die Knie geht?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3877
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1070 x
Likes erhalten: 754 x

Beitrag von Henk » 2. Mai 2021, 20:08

Ich denke ich habe das Problem gefunden :shock: im Grunde auch ein Maßeproblem!

Beim Überprüfen des Stromführenden Kabels zum Anlasser ist mir aufgefallen das der Anlasser nur noch an einer von zwei Schrauben hing und die verbleibende war auch nicht mehr sonderlich fest.
Erstaunlich das man dies nicht im geringsten am Anlassergeräusch beim starten gehört hat.

Das hätte auch eine "nette" Überraschung werden können :|

Ich denke mal, der letzte der daran geschraubt hat, hielt nicht viel von Schraubensicherungslack.
Gruß Heiko aka Henk

hugo89
Beiträge: 361
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 3. Mai 2021, 10:39

Henk hat geschrieben:
2. Mai 2021, 20:08
Ich denke ich habe das Problem gefunden :shock: im Grunde auch ein Maßeproblem!

Beim Überprüfen des Stromführenden Kabels zum Anlasser ist mir aufgefallen das der Anlasser nur noch an einer von zwei Schrauben hing und die verbleibende war auch nicht mehr sonderlich fest.
Erstaunlich das man dies nicht im geringsten am Anlassergeräusch beim starten gehört hat.

Das hätte auch eine "nette" Überraschung werden können :|
:o :o

Da muss ich heute bei meinem auch mal nach schauen... :lol:
Grüße
Sebastian

hugo89
Beiträge: 361
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 8. Apr 2022, 07:03

Ich hatte das gleiche Problem wie Henk. Erst die Kabel zum Magnetschalter und Anlasser getauscht, letztens noch ein 2tes Massekabel vom Block zur Batterie gezogen. Es wurde minimal besser.

Dann letztens den Mustang im Hof abgestellt und wollte nach ein paar Minuten in die Garage fahren. Schlüssel umgedreht -> nix, aber auch garnix passiert. Magnetschalter in Verdacht gehabt -> bissl drauf geklopft -> nix passiert. (Originalen) Magnetschalter gegen Motorcraft Teil getauscht -> nix passiert. Wollte die Kiste dann mit allen Flüchen dieser Welt reinschieben, setze mich rein um das C6 auf N zu stellen -> R war eingelegt... :lol:

Das gute ist, seit dem Tausch des Magnetschalters springt die Kiste bei Betätigung des Zündschlüssels sofort an. Das alte Teil hat Warm wohl fast keinen Saft mehr durchgelassen. :roll:
Grüße
Sebastian

Sally67
Beiträge: 2673
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 616 x
Likes erhalten: 617 x

Beitrag von Sally67 » 8. Apr 2022, 09:25

Hi Sebastian,
@:R war eingelegt
Ist mir in der Anfang auch passiert und hab meine Sally tituliert,
was das Vokabelar hergegeben hat :lol:
Es gibt wohl kaum jemanden dem das noch nicht passiert ist ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag