Moin moin,
einige unter uns mit lange Gräten haben sich ja sogenannte Sitzschienenverlängerungen in Ihren Mustang oder anderen Ford eingebaut. Ich habe diese auch seit einigen Wochen in meinem 65er Cabrio montiert. Bei mir war es mit der Standardsitzposition recht eng zum Lenkrad, mit dem nach hinten verlegtem Sitz ist es deutlich angenehmer.
Leider habe ich gestern feststellen müssen, dass meine Frau das Auto nicht mehr fahren kann, da sie den Sitz nicht mehr weit genug nach vorne bekommt, um die Pedale sicher zu bedienen. Grund ist natürlich, daß die Sitzschienenverlängerungen, wie sie üblicherweise angeboten wird, eigentlich nur Sitzschienenverlegungen nach hinten sind.
Jetzt meine Fragen:
Hat einer von Euch seine Sitzschienen schon einmal real verlängert, d.h. ein Stück angeschweisst oder geschraubt? Wenn ja, könnte sie oder er ihre/ seine Erfahrung mit mir teilen?
Wenn es noch niemand probiert hat, würde ich einen Versuch wagen und dafür idealerweise 3 gebrauchte Mustang Sitzschienen suchen.
Oder kann man "lange" Sitzschienen irgendwo kaufen? Ich habe bisher nichts gefunden.
Gruß
Christian
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Sitzschienenverlängerung anstatt -verschiebung
- 429CS
- Beiträge: 631
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 107 x
Dazu fällt mir nur das Baukastensystem bei Ford ein. Denke, daß die Sitzschienenprofile bei allen FoMoCo Modellen gleich sind. Nur varieren die möglicherweise in der Länge bei verschiedenen Klassen. Könnte mir vorstellen, daß die Galaxie/LTD Sitzschiene länger ist als im Mustang. Der Martin: Dawickerl_1 schlachtet einen 69er Galaxie. Die Sitze sind aktuell noch im Wrack. Vielleicht ein Versuch wert?
Die Sitzschiene des 69/70er LTD ist 40cm lang...
Die Sitzschiene des 69/70er LTD ist 40cm lang...
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Nov 2021, 17:14
- Wohnort: Eschau
- Fuhrpark: Ford Mustang
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 2 x
Hast du eine Lösung gefunden ?
Stehen vor dem gleichen Probem
Stehen vor dem gleichen Probem
Krischen hat geschrieben: ↑12. Aug 2020, 19:11Moin moin,
einige unter uns mit lange Gräten haben sich ja sogenannte Sitzschienenverlängerungen in Ihren Mustang oder anderen Ford eingebaut. Ich habe diese auch seit einigen Wochen in meinem 65er Cabrio montiert. Bei mir war es mit der Standardsitzposition recht eng zum Lenkrad, mit dem nach hinten verlegtem Sitz ist es deutlich angenehmer.
Leider habe ich gestern feststellen müssen, dass meine Frau das Auto nicht mehr fahren kann, da sie den Sitz nicht mehr weit genug nach vorne bekommt, um die Pedale sicher zu bedienen. Grund ist natürlich, daß die Sitzschienenverlängerungen, wie sie üblicherweise angeboten wird, eigentlich nur Sitzschienenverlegungen nach hinten sind.
Jetzt meine Fragen:
Hat einer von Euch seine Sitzschienen schon einmal real verlängert, d.h. ein Stück angeschweisst oder geschraubt? Wenn ja, könnte sie oder er ihre/ seine Erfahrung mit mir teilen?
Wenn es noch niemand probiert hat, würde ich einen Versuch wagen und dafür idealerweise 3 gebrauchte Mustang Sitzschienen suchen.
Oder kann man "lange" Sitzschienen irgendwo kaufen? Ich habe bisher nichts gefunden.
Gruß
Christian
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 3. Jan 2020, 19:43
- Wohnort: Leverkusen
- Fuhrpark: 65 Mustang convertible
65 Ford Falcon 2-door Wagon
91 Honda XRV750 - Likes vergeben: 9 x
- Likes erhalten: 10 x
Moin,
Ich habe inzwischen einen Satz Sitzschienen erhalten, welchen ich "verlängern" möchte. Bin mir noch unsicher wie genau ich vorgehen werde und ich habe das Projejt noch auf der "wenn zu viel Zeit dann machen" Liste stehen. Zur Zeit fahre ich wieder mit der Standartposition und dem Kompromiss eng zum Lenkrad.
Wenn ich Updates habe, werde ich die hier einstellen.
Gruß Christian
Ich habe inzwischen einen Satz Sitzschienen erhalten, welchen ich "verlängern" möchte. Bin mir noch unsicher wie genau ich vorgehen werde und ich habe das Projejt noch auf der "wenn zu viel Zeit dann machen" Liste stehen. Zur Zeit fahre ich wieder mit der Standartposition und dem Kompromiss eng zum Lenkrad.
Wenn ich Updates habe, werde ich die hier einstellen.
Gruß Christian