Moinsen !
Hat von Euch schon mal einer bei nem F100 ne Servolenkung nachgerüstet ?
Ich frag für einen Kumpel, der hat so´n Teil BJ 64 und bei Ihm geht die Lenkung extrem schwer. Wir haben alles abgeschmiert was geht, neues Fett ins Lenkgetriebe gefüllt und trotzdem keine Besserung. Seiner steht auf 225 60 15".
Bei meinem F250 hab ich 235/85/16 drauf und ich kann (fast) ohne Probleme im Stand lenken....
Vielleicht weiß jemand Rat bevor er sich da ne neue und teure Servolenkung einbaut.
Gruß iwi
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Benzintank
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Motor geht aus und schwer wieder an
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Servolenkung F 100
- Schraubaer
- Beiträge: 6716
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Geht die Lenkung etwa auch im aufgebockten Zustand schwerer, als bei Dir? Haben die Lenkgetriebe die gleiche Übersetzung?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- IwI540
- Beiträge: 766
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 129 x
- Likes erhalten: 247 x
Moin Heiner, aufgebockt geht es spielend leicht.
Zur Übersetzung kann ich nix sagen, er hat ja n ganz anderes Lenkgetriebe wie ich.
Er meint daß es an der Reifengröße liegt.
Zur Übersetzung kann ich nix sagen, er hat ja n ganz anderes Lenkgetriebe wie ich.
Er meint daß es an der Reifengröße liegt.
- Schraubaer
- Beiträge: 6716
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Die Übersetzung könnte aber denentscheidenden Hinweis geben! Wenn zum Bsp. über die Jahre mal ein Servolenkgetriebe in die manuelle Lenkung verbaut wurde, geht’s entsprechend schwerer zurSache! Frag Ihn mal nach Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Laubfrosch56
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 545 x
- Likes erhalten: 203 x
Ich habe bei meinem 56er F100 letztes Jahr eine Servolenkung nachgerüstet. Das war ein fertiger Bausatz und war echt gut einzubauen. Habe es nicht bereut. Hatte vorher schon ein neues Lenkgetriebe probiert, das hatte aber nur leichte Verbesserung gebracht
Gruß, Rico
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Die Übersetzung hat massiven Einfluss. Ich habe genau das beschriebene beim Mustang gemacht, weil ich die Servo kagge fand. Jetzt rüste ich auf Borgeson um...
Der Unterschied beim Mustang ist aber nur von 16:1 auf 19:1 - das mag beim Truck anders aussehen und aufgrund des Gewichts auch deutlich andere Auswirkungenbzgl. der notwendigen Kraft haben. Den Mustang hat meine Frau auch schon nicht mehr gern gefahren.
Der Unterschied beim Mustang ist aber nur von 16:1 auf 19:1 - das mag beim Truck anders aussehen und aufgrund des Gewichts auch deutlich andere Auswirkungenbzgl. der notwendigen Kraft haben. Den Mustang hat meine Frau auch schon nicht mehr gern gefahren.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag