Ich habe so ein "Billigsatz" seit Jahren im Mustang verbaut, no Probs, das Licht ist vom Feinsten, mal ehrlich... wenn du auch noch 2 zusätzliche Scheinwerfer mit dranhängst, dafür werden die Querschnitte nicht ausreichen und dafür kann der Relais Satz nichts
Gruß Harald
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
Ranchero 79 Licht geht an und aus
- Braunschweiger
- Beiträge: 2026
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1328 x
- Likes erhalten: 486 x
- Cellblock
- Beiträge: 64
- Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
- Fuhrpark: Ford Ranchero 1979
Audi A4 Avant 2018
Alfa Spider 916 1996 - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Hab mir zwei Sätze bei Ebay geordert. Mal schauen wie die sind, sonst werde ich die Kabel tauschen, aber erstmal ist alles besser als die Lichtorgel
Werde berichten wenn die Umrüstung erfolgt ist...
Vielen Dank an alle

Werde berichten wenn die Umrüstung erfolgt ist...
Vielen Dank an alle

لاl٥cطellے
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ne ne Harald hab da schon was bestellt was für 4 Scheinwerfer gedacht war .
Wie gesagt keine Ahnung welche was taugen.
Aber die ich hatte waren mist
Wie gesagt keine Ahnung welche was taugen.
Aber die ich hatte waren mist

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Braunschweiger
- Beiträge: 2026
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1328 x
- Likes erhalten: 486 x
- Cellblock
- Beiträge: 64
- Registriert: 13. Apr 2022, 02:02
- Fuhrpark: Ford Ranchero 1979
Audi A4 Avant 2018
Alfa Spider 916 1996 - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Hatte zwei Sets von ebay gekauft und erstmal eins für das Abblendlicht eingebaut. Die Kabel sehen so aus, als würden die so ca 1mm im Querschnitt haben (gesehen an der Quetschstelle vom Kabelschuh)
Viel kann ich noch nicht dazu sagen, aber bis jetzt ist das Licht angeblieben. Hoffentlich bleibt es auch so
Mit der Funktion des Fernlicht hab ich mich auch vertraut gemacht. Seltsame Technik aber OK wenn man jetzt weiß wie es funktioniert
Danke an alle für die Hilfe
Viel kann ich noch nicht dazu sagen, aber bis jetzt ist das Licht angeblieben. Hoffentlich bleibt es auch so

Mit der Funktion des Fernlicht hab ich mich auch vertraut gemacht. Seltsame Technik aber OK wenn man jetzt weiß wie es funktioniert

Danke an alle für die Hilfe
لاl٥cطellے
- mem64
- Beiträge: 1645
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
Hab ich auch verbaut, und bei mir hat die Sicherung auch schon mal ausgelöst. Bei 4 Scheinwerfern würde ich aber auch auf einen größeren Querschnitt wechseln, das halte ich dann für absolut erforderlich. Die Kabel haben übrigens 1mm² (bei meinen), welche AWG allerdings die einzelnen Litzen haben kann ich nicht sagen....Braunschweiger hat geschrieben: ↑19. Jun 2022, 13:23Ich habe so ein "Billigsatz" seit Jahren im Mustang verbaut, no Probs, das Licht ist vom Feinsten, mal ehrlich... wenn du auch noch 2 zusätzliche Scheinwerfer mit dranhängst, dafür werden die Querschnitte nicht ausreichen und dafür kann der Relais Satz nichts
Gruß Harald
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Braunschweiger
- Beiträge: 2026
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1328 x
- Likes erhalten: 486 x
In den Chevy C10 habe ich auch gerade so einen Ebay kit eingebaut, noch ein bisschen umgefriemelt und tut was er soll
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
ansteigende Wassertemperaturanzeige bei eingeschaltetem Licht
von BullnoseBasti1986 » 1. Jul 2024, 16:58 » in Technikfragen - 9 Antworten
- 1519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
2. Jul 2024, 16:58
-
-
- 6 Antworten
- 5264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex46
13. Mai 2024, 14:57
-
- 53 Antworten
- 21750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
8. Mär 2024, 18:36
-
- 2 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cellblock
7. Apr 2025, 19:55
-
- 11 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StoneAge
1. Jul 2025, 16:04