Oh Ok, ich denke es ist im Sinne des Verfassers weiterzugeben, was ihm passiert ist. Fahrzeug war ein 1970 Mustang Mach 1:
Wesendlicher Auszug aus seinem Post:
"...Alles, wirklich alles an Vorderachs und Aufhängungsteilen wurde im Laufe der Zeit durch Neuteile ersetzt, Hinterachse komplett überholt usw.Ich habe extra keine PU Buchsen genommen, sonder alles wie Original in Gummi gelagert, gerade die Strudrods !Die sind die einzigsten Teile, die an der Vorderachse noch Original gewesen sind.Kurzer Unfallhergang, Landstraße, schönstes Wetter und ca 110 KmH auf dem Tacho, direkt nach einer langezogenen Rechtskuve zog der Wagen von jetzt auf gleich stark nach Links, zweimal gegengelenkt keine Reaktion, mittlerweile war die Front schon auf der Gegenfahrbahn, Vollbremsung, Wagen geht quer und in diesem Moment Frontalzusammestoß mit dem mir entgegenkommenden Fahrzeug, was mich auch mit ca 100 kmh vorne rechts traf, die ganze Schilderung hatte einen Zeitablauf vom merken, das was nicht stimmt bis zum Einschlag von ca 3 Sekunden.Nur soviel, ich war nicht angeschnallt, habe mich kurz vorm Einschlag nach rechts auf den Beifahrersitz geworfen und bin dann abgehoben und mit dem Kopf die Windschutzscheibe durchschlagen und mit meinem Brustkorb die Lenksäule aus der Halterung gerissen, ich habe den kompletten Unfallhergang bewußt wahrgenommen und habe sogar noch mit dem Ersthelfer gesprochen, erst ca 2-3 Minuten danach war ich bewußtlos..."
Und in der Folge des Thread liefert ein anderer Leser folgendes Erlebnis:
"...Wir sind mit einer Gruppe Mustangs über Landstraße von Oldenburg nach Bremen zu einem US-Car-Treffen gefahren, auf dem Rückweg 500 Meter vor meiner Haustür, ich wollte grad den Blinker setzen und hatte schon Gas weg genommen....PENG!....es knallte im Vorderwagen, das Fahrzeug fuhr schlagartig nach links, ich lenkte gegen, kaum Reaktion, Vollbremsung aus ca. 40 km/h und ich stand komplett auf der Gegenfahrbahn, wo zum Glück keiner entgegen kam.....ausgestiegen, linkes Rad steht raus, trotz Lenkung grade.....langsam nach Hause gejuckelt und das Auto aufgebockt. Meine Halle mit Hebebühne war 10 km entfernt, also erst so drunter gelegt......Zugstrebe links gerissen, Rad war mit unterem Querlenker nach hinten "weggezogen" und das Rad hatte beim Bremsen an der Kotflügelkante geschliffen. Nach der Demontage konnte ich die Zugstrebe begutachten. Sie war vorne direkt am Anfang des Gewindes einfach durchgerissen. Die Hälfte des Querschnitts war aber leicht rostig! Somit war sicher, dass dort schon länger ein Haar-Riss war, den man nicht erkennen konnte, aber der Defekt vorprogrammiert war..."
Scheint also nicht unbedingt ein Einzelvorkommnis zu sein. Ich halte das für zu Wichtig es nicht weiter zu geben!