Niedriges Standgas

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Silviov8
Beiträge: 8
Registriert: 1. Jan 2021, 08:22
Wohnort: Coswig
Fuhrpark: Ford Thunderbird Bj.1970

Niedriges Standgas

Beitrag von Silviov8 » 1. Jan 2021, 08:29

Hallo,
Ich hab seit ein paar Tagen einenFord Thunderbird BJ.70 mit dem 7L V8
Er stand jetzt ein paar Tage in der kalten Garage, als ich ihn anlassen wollte hat er lange gebrauchtbis er angesprungen ist und ohneGas sofort abgestorben.
Wo am Vergaser kann man das Standgas höher drehen, oder sollte ich an anderer Stelle anfangen um das in den Griff zu bekommen?

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3873
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1065 x
Likes erhalten: 733 x

Beitrag von Henk » 1. Jan 2021, 09:08

Hallo @Silviov8, ein frohes neues Jahr und herzlich willkommen im FoMoCo-Forum!

Wir sind aktuell ein Forum mit einer recht familiären Atmosphäre, die wir auch gerne beibehalten möchten.
Daher ist es uns wichtig, dass neue User sich selbst und idealerweise auch ihr/e Fahrzeug/e vorstellen.
Es kommuniziert sich leichter, wenn man den (Vor)Namen hinter dem Nickname kennt, was in deinem Fall ja noch zu erahnen ist ;) .
Die Bereitschaft der anderen User zu helfen, ist auch höher, wenn eine ordentliche Vorstellung erfolgt ist.
Diese Theorie sehe ich gestützt, da innerhalb weniger Minuten über ein Dutzend User deinen Beitrag gelesen haben, aber noch nicht reagiert wurde.

Hier ist unser Bereich für Uservorstellungen:
https://fomoco.eu/user-vorstellungen-f10

Und hier kannst Du Dein/e Fahrzeug/e präsentieren:
https://fomoco.eu/fahrzeug-vorstellungen-f11/

Gleichzeitig ist die Wahrscheinlichkeit zu einer Problemlösung zu kommen höher, wenn Hilfegesuche verständlich und nachvollziehbar formuliert werden.

In dem Fall wären z.B. Bilder von deinem Motorraum, die vielleicht sogar preisgeben welcher Vergaser verbaut ist, ob ein Choke vorhanden ist oder nicht sehr hilfreich.
Gruß Heiko aka Henk

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 612 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 1. Jan 2021, 09:20

Hi Silvio,heisst du so?
Hast du nen manuellen Choke oder E-Choke?
Was heisst langes Orgeln? Wenn im Vergaser kein Sprit ist und die Leitung leer ist,
braucht die Benzinpumpe eine Weile bis das Benzin wieder im Vegaser ist.
Luftfilter runter und mach mal Bilder vom Vergaser und stell sie hier rein.
Ein kurzes Hallo wird auch immer gerne wahrgenommen ;)
user-vorstellungen-f10/
Heiko war schneller.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Silviov8
Beiträge: 8
Registriert: 1. Jan 2021, 08:22
Wohnort: Coswig
Fuhrpark: Ford Thunderbird Bj.1970

Beitrag von Silviov8 » 1. Jan 2021, 10:23

Okay, sorry,
Vorstellung ist gemacht.
Ich bin morgen wieder in der Garage und da mache ich paar Fotosvom Vergaser.
Es soll wohl auch ein elektrischerChoke verbaut sein.

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 1. Jan 2021, 11:18

Werte auch für deine Zündung besorgen und die als erstes abchecken, Zündgeschirr, Verteilerfinger und Verteilerkappe anschauen dann Vergaser einstellen, vorher schauen das alle Vacuumschläuche noch ok sind.
Mann kann natürlich auch banal die Anschlagschraube der Drosselklappe reindrehen und das Standgas erhöhen.
Schau ruhig mal drüber.
Gruß Harald

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 1. Jan 2021, 13:24

Silviov8 hat geschrieben:
1. Jan 2021, 10:23
Okay, sorry,
Vorstellung ist gemacht.
Ich bin morgen wieder in der Garage und da mache ich paar Fotosvom Vergaser.
Es soll wohl auch ein elektrischerChoke verbaut sein.
Hm, das riecht nach Zubehörgaser!? Mach mal Bilder von allen seinen Seiten, besonders aller Anschlüsse.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Silviov8
Beiträge: 8
Registriert: 1. Jan 2021, 08:22
Wohnort: Coswig
Fuhrpark: Ford Thunderbird Bj.1970

Beitrag von Silviov8 » 2. Jan 2021, 09:40

Vielen Dank für eure Antworten.
Laut Vorbesitzer soll es der originale Vergaser und einen elektrischen Choke haben.
Heute hab ich den Luftfilter abgemacht und ein paar Fotos geschossen.
Dateianhänge
IMG_2098.JPG
IMG_2097.JPG
IMG_2096.JPG
IMG_2095.JPG
IMG_2092.JPG
IMG_2091.JPG
IMG_2090.JPG
IMG_2089.JPG
IMG_2088.JPG
IMG_2087.JPG
IMG_2086.JPG
IMG_2085.JPG
IMG_2084.JPG
IMG_2083.JPG

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 2. Jan 2021, 10:04

Das ist definitiv kein Holley Vergaser sondern ein 4300 Motorcraft/Autolite. Der elektrische Choke ist nachgerüstet. Normalerweise funktioniert der Choke über Abwärme und Vacuum durch Metallleitungen.
Dein Motor scheint ein 429/4bbl zu sein. Ist der noch original, hat der 360hp. Ein Foto von den Zylinderkopfgussnummern würde da zur Erkennung helfen. Sollte D0VE draufstehen. ;)

An der Vacuumversorgung des Verteilers wurde schwer gebastelt. Die Vacudose des Verteilers sollte zwei Vacuanschlüsse haben. Der Vacuthermoschalter auf dem Thermostatgehäuse ist funktionslos und damit die Zündverstellung wie sie vorgesehen war, nicht gegeben.
Zuletzt geändert von 429CS am 2. Jan 2021, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 612 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 2. Jan 2021, 10:05

Hi Silvio,
was mir als erstes auffällt ist die geöffnete Klappe am Vergaser.
War der Motor warm oder kalt als die Bilder gemacht wurden.
Wenn er kalt war, sollte die Klappe geschlossen sein.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 2. Jan 2021, 10:16

@sally
Nicht ganz korrekt :)
Die Chokeklappe schließt sich eigentlich erst, nachdem man einmal auf´s Gaspedal getreten hat.
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Antworten