Hallo,
ich habe an meinem 390 FE eine MSD 6 AL Zündung verbaut (pn6425) mit MSD Verteiler (pn8594).
Nachdem ich vor ein paar Wochen Probleme mit der Hitze hatte, habe ich das Gefühl, das die Zündanlage einen weg hat. Der Motor geht einfach nach 5min wieder aus. Ohne Stottern, ohne Drehzahl-Schwankungen, aber er startet auch sofort wieder. Benzin ist genug da und Temperatur ist auch normal.
Kennt jemand so ein Problem bei der MSD Anlage?
Danke und Gruß
Christian
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
MSD 6AL Problem - 390 FE
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Die selbe problematik hatte ich auch allerdings am originalen Verteiler.
Der Hallsensor im Verteiler ist kaputt, ! kalt läuft das ganze meisst aber sobald Temperatur da ist Aussetzer und wie du sagst schlagartig.
Der Hallsensor im Verteiler ist kaputt, ! kalt läuft das ganze meisst aber sobald Temperatur da ist Aussetzer und wie du sagst schlagartig.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Aug 2020, 12:30
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: 62er Galaxie 500XL Coupe
70er Dodge Dart GT
06er Ford Explorer XLT V8
Moin! Kurzes Update: Es war der Hall Geber, danke für den Tip. Habe jetzt auf einen Duraspark Magnetic Pickup umgestellt.
Läuft (lief) super, allerdings ist vor kurzem ein neues Problem aufgetreten:
Der Motor startet nicht mehr, weil er immer nur bei der ersten Anlasser Umdrehung kurz einen Zündfunken hat. Man hört kurz eine Zündung, dann dreht der Anlasser ohne Funken weiter...
Das MSD Modul und die Zündspule habe ich getestet, die sind okay. Die Batterie ist auch fit.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Vielen Dank im Voraus und schöne Feiertage!
Chris
Läuft (lief) super, allerdings ist vor kurzem ein neues Problem aufgetreten:
Der Motor startet nicht mehr, weil er immer nur bei der ersten Anlasser Umdrehung kurz einen Zündfunken hat. Man hört kurz eine Zündung, dann dreht der Anlasser ohne Funken weiter...
Das MSD Modul und die Zündspule habe ich getestet, die sind okay. Die Batterie ist auch fit.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Vielen Dank im Voraus und schöne Feiertage!
Chris
2 liters is a softdrink, not an engine size...
Lämpchen parallel dazwischen Plus und Zündspule..dann siehst du ob da permanent strom anliegt
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Aug 2020, 12:30
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: 62er Galaxie 500XL Coupe
70er Dodge Dart GT
06er Ford Explorer XLT V8
Ich habe einen Zündfunkentester vor die Kerze gesteckt. Ist doch das gleiche Prinzip, oder?
Der leuchtet halt einmal kurz auf am Anfang.
Der leuchtet halt einmal kurz auf am Anfang.
2 liters is a softdrink, not an engine size...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 16087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FordF2501974
24. Sep 2023, 10:50
-
- 8 Antworten
- 2660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
24. Apr 2024, 10:05
-
- 22 Antworten
- 2921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
18. Jul 2024, 21:55