
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Motorraumbeleuchtung
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
- Wegamaster
- Beiträge: 186
- Registriert: 3. Jan 2019, 19:10
- Wohnort: bei Hannover
- Fuhrpark: 1967er Ford Mustang 1of1
1969er Mercury Cougar 1ofmany - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 16 x
Der Schalter sitzt bei der Kofferraum--und Motorhaubenbeleuchtung immer unten mit in der Fassung.
Durch die Neigung der Haube oder des Deckels bewegt sich eine Kugel und schließt den Kontakt.
Durch die Neigung der Haube oder des Deckels bewegt sich eine Kugel und schließt den Kontakt.
Gruss Kai
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Schau an hätte ich nicht gedacht
das da noch ein Kontakt in der Fassung ist.

Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Nabend, wollte nur mal zeigen wie ich das Problem der Motorraumbeleuchtung gelöst habe.
Dazu habe ich mich für einen Sicherungsschalter entschieden, welchen ich an der Radhausschale montiert habe. Denn eine Fassung mit Neigungskontakt der Haube konnte ich nicht finden.
Ich habe die Fassung, das Leuchtmittel, den Sicherungsschalter und die Verkabelung komplett erneuert. Falls denn jemand Interesse an so einem Schalter hat, kann sich gerne melden, denn ich habe noch einen liegen!
Dazu habe ich mich für einen Sicherungsschalter entschieden, welchen ich an der Radhausschale montiert habe. Denn eine Fassung mit Neigungskontakt der Haube konnte ich nicht finden.
Ich habe die Fassung, das Leuchtmittel, den Sicherungsschalter und die Verkabelung komplett erneuert. Falls denn jemand Interesse an so einem Schalter hat, kann sich gerne melden, denn ich habe noch einen liegen!
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Ne so richtig bin ich da nicht fündig geworden. Und da ich mein Wagen meist mit offener Haube stehen lasse, wegen Anschluss des Erhaltungsgerätes, war das auch für mich die beste Lösung.
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Das wäre vermutlich eine Alternative:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2755207388
Bezüglich der offenen Haube, bei den Opels ist es meistens mit dem Lichtschalter gekoppelt, also leuchtet die Motorraumlampe nur bei mindestens Standlicht
Gruß Dirk
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2755207388
Bezüglich der offenen Haube, bei den Opels ist es meistens mit dem Lichtschalter gekoppelt, also leuchtet die Motorraumlampe nur bei mindestens Standlicht

Gruß Dirk
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Ja die Variante ist auch nicht schlecht. Allerdings war bei mir die alte Beleuchtung am + des Anlasserrelais angeschlossen und mit ner 2A Sicherung abgesichert. Somit hätte ich es irgendwie anders verdrahten müssen und wie es original mal war weiß ich nicht.
Denn ich habe die Beleuchtung auch in keinem Schaltplan gefunden.
Denn ich habe die Beleuchtung auch in keinem Schaltplan gefunden.
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Vielleicht gab es das auch gar nicht sb Werk, ist vermutlich irgendwann nachgerüstet worden, ich kann mir nicht wirklich vorstellen das es so ab Werk verdrahtet wurde
Ist die einfachste Variante ebend.
Bin auch am überlegen eine Leuchte nach zu rüsten, würde ich dann über das Licht machen, original finde ich auch in keinem Schaltplan eine Motorraumbeleuchtung, deshalb darf man dann auch kreativ werden, wichtig ist eben das es ordentlich verdrahtet ist,
eine Sicherung dazwischen ist bestimmt kein Nachteil

Ist die einfachste Variante ebend.
Bin auch am überlegen eine Leuchte nach zu rüsten, würde ich dann über das Licht machen, original finde ich auch in keinem Schaltplan eine Motorraumbeleuchtung, deshalb darf man dann auch kreativ werden, wichtig ist eben das es ordentlich verdrahtet ist,
eine Sicherung dazwischen ist bestimmt kein Nachteil

-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Richtig, daher habe ich auch den Sicherungsschalter gewählt. Wiederum finde ich es auch gut, dass ich das Licht nicht erst einschalten muss, um im Motorraum beim basteln was zu erkennen.
Solltest du deine Beleuchtung installiert haben, würde ich mich über Bilde freuen.
Solltest du deine Beleuchtung installiert haben, würde ich mich über Bilde freuen.
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
21. Jun 2023, 13:43