-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Sitz ausgebaut zum aufpolstern
- Gehe zum letzten Beitrag Alte Zeiten
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang-Inside unter neuer Regie
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 68 Torino / Truck Hubcaps
- Gehe zum letzten Beitrag 64er Galaxie 500; Batterie entläd sich ständig
- Gehe zum letzten Beitrag Aktuelle Erfahrung mit Bonvu
Motor Testständer
-
428CJ
Re: Motor Testständer
Ich habe 3 Stück selber gebaut...wenn man Geld hat und mit Standart zufrieden ist kann man sich ja für eckig Geld son fertigen Universalständer bauen...ich wollte aber Easy Fit..daher hab ich für SBF BBF und GM eizelne gebaut
- Laubfrosch56
- Beiträge: 739
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 670 x
- Likes erhalten: 248 x
So ein Teil steht auch noch auf meiner ToDo-Liste. Wollte aber auch selbst was bauen. Ist ja jetzt nicht so kompliziert. Was fertiges zum kaufen hab ich noch nicht gesehen. Wird wahrscheinlich auch schwierig mit einer universellen Lagerung.
Gruß, Rico
-
John Doe
- Beiträge: 394
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 14 x
Also wenn du nicht selber bauen möchtest schau mal hier
https://www.rcnmag.com/news/stand-by-me
https://www.hotrodhotline.com/pr/2008/08easyrunoct/
https://www.rpmrons.com/PRWracingEngneTestStand.html
https://www.rcnmag.com/news/stand-by-me
https://www.hotrodhotline.com/pr/2008/08easyrunoct/
https://www.rpmrons.com/PRWracingEngneTestStand.html
Gruss
Klaus
Klaus
Hallo Joe,
ich habe mir einen aus Profilen zusammengebaut. Durch die Profile bist Du völlig flexibel bzgl. dem Motor. Hatte ich nicht bei Dir noch Profile liegen gesehen?
Beste Grüße, Sebastian
ich habe mir einen aus Profilen zusammengebaut. Durch die Profile bist Du völlig flexibel bzgl. dem Motor. Hatte ich nicht bei Dir noch Profile liegen gesehen?
Beste Grüße, Sebastian
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 578
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 34 x
- Likes erhalten: 82 x
GTfastbacker hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 22:03ich steig eh bald auf so nen wild gewordenen Akkubohrer mit Mustang Logo drauf um, ....

V8 mit E-Starter, ist doch auch irgendwie ein plug in hybrid...
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
428CJ
War schon immer mein Reden...ok..die Reichweite voll elektrisch ist bei Schaltern gering (und bei Automatik ganz wenig) aber würde reichen um den theoretischen Spritverbrauch schönzurechnen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 4268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Nov 2024, 16:44
-
- 10 Antworten
- 9076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wabbits
29. Mai 2025, 10:16
-
- 13 Antworten
- 3886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
4. Feb 2024, 18:47
-
- 63 Antworten
- 23797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
19. Mai 2024, 20:26