-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Motor knallt
Motor knallt
Hallo Zusammen, habe einen Ford Mustang 1967 mit einem 289 Motor verbaut.
Habe folgendes Problem: wenn ich Bergab fahre ohne Gaspedal dann knallt er. auch wenn ich gerade aus schnell fahre und gas nachlass dann fängt er auch an zu knallen. Immer nur im Schubbettrieb.
Motor 289, Zündung original 6 grad vorzündung geplitzt, Vergaser Edelbrock 500CFM AVS2 neu.
Kann mir einer vielleicht weiterhelfen?
Grüße Andino
Habe folgendes Problem: wenn ich Bergab fahre ohne Gaspedal dann knallt er. auch wenn ich gerade aus schnell fahre und gas nachlass dann fängt er auch an zu knallen. Immer nur im Schubbettrieb.
Motor 289, Zündung original 6 grad vorzündung geplitzt, Vergaser Edelbrock 500CFM AVS2 neu.
Kann mir einer vielleicht weiterhelfen?
Grüße Andino
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Hallo Andino3,
die Bereitschaft, im Forum Hilfe zu leisten, was hier super klappt, wird erheblich dadurch gesteigert, dass man sich zuerst vorstellt. Dazu gibts hier eine eigene Rubrik.
Bilder vom Fahrzeug wären auch ganz nett.
Ich bin sicher, dass man Dir ganz schnell hilft, wenn man weiß mit wem man es zu tun hat und was für ein Fahrzeug genau betroffen ist.
Viel Spaß hier im Forum
Viele Grüße
Frank Drebin aka Patric
die Bereitschaft, im Forum Hilfe zu leisten, was hier super klappt, wird erheblich dadurch gesteigert, dass man sich zuerst vorstellt. Dazu gibts hier eine eigene Rubrik.
Bilder vom Fahrzeug wären auch ganz nett.
Ich bin sicher, dass man Dir ganz schnell hilft, wenn man weiß mit wem man es zu tun hat und was für ein Fahrzeug genau betroffen ist.
Viel Spaß hier im Forum
Viele Grüße
Frank Drebin aka Patric
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Magerpatschen, wahrscheinlich! Nur aus dem Auspuff, oder auch Backfire aus'm Vergaser?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich tippe ebenfalls auf magerknallen, besonders mit einem neuen "out of Box" Vergaser.
Die Zündung würde ich vermutlich eher auf 10°vOT einstellen.... aber auch ich bin erstmal für eine ordentliche User und Fahrzeugvorstellung.
Hier ist unser Bereich für Uservorstellungen:
https://fomoco.eu/user-vorstellungen-f10
Und hier kannst Du Dein/e Fahrzeug/e präsentieren:
https://fomoco.eu/fahrzeug-vorstellungen-f11/
Die Zündung würde ich vermutlich eher auf 10°vOT einstellen.... aber auch ich bin erstmal für eine ordentliche User und Fahrzeugvorstellung.
Hier ist unser Bereich für Uservorstellungen:
https://fomoco.eu/user-vorstellungen-f10
Und hier kannst Du Dein/e Fahrzeug/e präsentieren:
https://fomoco.eu/fahrzeug-vorstellungen-f11/
Gruß Heiko aka Henk
OK mager dachte ich mir auch. hatte vorher einen vergaser montiert wo nichts funktionierte. also entschied ich mich für ein neuen, habe den dann montiert, Auto läuft super nur das eine Problem mit dem knallen hab ich. kann man hier nur an den Gemisch schrauben einstellen oder fehlt es da ziemlich damit man di bedüsung ändern muss?
Das knallen kommt eher vom Auspuff einmal habe ich es villeicht auch aus Vergaser gehört.
Grüße andino
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Einen Vergaser ordentlich einstellen ist nichts was man zwischen Tür und Angel macht, ich gehöre auch zu denen die nichts davon halten am Auspuff zu schnuppern um so den CO Gehalt zu ermitteln.
Was das Abstimmen per Düse und Nadel angeht, bediene ich mich definitiv modernerer Technik in Form von Breitband Lambdamessungen.
Aber in deinem Fall könnte man erstmal damit anfangen das Standgas etwas fetter abzusteimmen.
Das heisst Du schraubst erstmal die Schrauben rechts und Links von dem PCV Anschluss auf dem der gelbe Pinöppel thront ganz rein und dann 2,5 Umdrehungen wieder raus um eine Grundeinstellung zu bekommen.
Das machst Du bitte wenn der Motor zumindest soweit auf Temperatur ist, das er so ohne weiteres wieder anspringt.
Hat sich danach etwas an deiner Leerlaufdrehzahl geändert?
Was das Abstimmen per Düse und Nadel angeht, bediene ich mich definitiv modernerer Technik in Form von Breitband Lambdamessungen.
Aber in deinem Fall könnte man erstmal damit anfangen das Standgas etwas fetter abzusteimmen.
Das heisst Du schraubst erstmal die Schrauben rechts und Links von dem PCV Anschluss auf dem der gelbe Pinöppel thront ganz rein und dann 2,5 Umdrehungen wieder raus um eine Grundeinstellung zu bekommen.
Das machst Du bitte wenn der Motor zumindest soweit auf Temperatur ist, das er so ohne weiteres wieder anspringt.
Hat sich danach etwas an deiner Leerlaufdrehzahl geändert?
Gruß Heiko aka Henk
Danke für die schnelle antwort..Henk hat geschrieben: ↑30. Jan 2021, 20:42Einen Vergaser ordentlich einstellen ist nichts was man zwischen Tür und Angel macht, ich gehöre auch zu denen die nichts davon halten am Auspuff zu schnuppern um so den CO Gehalt zu ermitteln.
Was das Abstimmen per Düse und Nadel angeht, bediene ich mich definitiv modernerer Technik in Form von Breitband Lambdamessungen.
Aber in deinem Fall könnte man erstmal damit anfangen das Standgas etwas fetter abzusteimmen.
Das heisst Du schraubst erstmal die Schrauben rechts und Links von dem PCV Anschluss auf dem der gelbe Pinöppel thront ganz rein und dann 2,5 Umdrehungen wieder raus um eine Grundeinstellung zu bekommen.
Das machst Du bitte wenn der Motor zumindest soweit auf Temperatur ist, das er so ohne weiteres wieder anspringt.
Hat sich danach etwas an deiner Leerlaufdrehzahl geändert?
Ok ja hab ich auch schon gehört mit lamda sonde beim auspuff zumessen um ihn ideal einzustellen! Aber so was besitze ich nicht! Die 2 schrauben links und rechts waren von edelbrock aus 3/4 umdrehung herausgedreht. Hab dann di leerlaufsvhraube ca auf 850umdrehungen gedreht, und links und rechts gleichmäßig gedreht, immer eine halbe umdrehung, bis sich die drehzahl nicht mehr erhöht hat! Dann hab ich gut sein lassen, und die leerlaufdrehzahl wieder runter gedreht. Bin jetzt links und rechts auf 11/2 pro seite! So kanallt er immer noch Noch zu wenig? Soll ich auf 2 1/2 gehen?
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Etwas mehr herausdrehen könnte schon helfen, denn dadurch wird das Leerlaufgemisch fetter.
Aber, erstmal eine Frage. Hast Du ein manuelles Getriebe, oder Automatik? Wenn's bergab bollert,welcher Gang/Drehzahl? Manuell runtergeschaltet beim Automatik?
Lambdasonde ist schön und gut! Bringt allerdings nur mit einer festinstallierten über das gesamte Drehzahlband/Lastzustände. Nur im Leerlauf abgestimmt hilft da wenig bei Deinem Problem. Unabhängig davon bekommt man bei passendem Setup auch "oldschool" ein zufriedenstellendes Abstimmungsergebnis hin, klappte ja auch vor fuffzig Jahren! Sicher, daß die Vergaserfußdichtung keine Nebenluft durchlässt?
Aber, erstmal eine Frage. Hast Du ein manuelles Getriebe, oder Automatik? Wenn's bergab bollert,welcher Gang/Drehzahl? Manuell runtergeschaltet beim Automatik?
Lambdasonde ist schön und gut! Bringt allerdings nur mit einer festinstallierten über das gesamte Drehzahlband/Lastzustände. Nur im Leerlauf abgestimmt hilft da wenig bei Deinem Problem. Unabhängig davon bekommt man bei passendem Setup auch "oldschool" ein zufriedenstellendes Abstimmungsergebnis hin, klappte ja auch vor fuffzig Jahren! Sicher, daß die Vergaserfußdichtung keine Nebenluft durchlässt?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
HalloSchraubaer hat geschrieben: ↑31. Jan 2021, 07:57Etwas mehr herausdrehen könnte schon helfen, denn dadurch wird das Leerlaufgemisch fetter.
Aber, erstmal eine Frage. Hast Du ein manuelles Getriebe, oder Automatik? Wenn's bergab bollert,welcher Gang/Drehzahl? Manuell runtergeschaltet beim Automatik?
Lambdasonde ist schön und gut! Bringt allerdings nur mit einer festinstallierten über das gesamte Drehzahlband/Lastzustände. Nur im Leerlauf abgestimmt hilft da wenig bei Deinem Problem. Unabhängig davon bekommt man bei passendem Setup auch "oldschool" ein zufriedenstellendes Abstimmungsergebnis hin, klappte ja auch vor fuffzig Jahren! Sicher, daß die Vergaserfußdichtung keine Nebenluft durchlässt?

Also habe ein 4 gang schaltgetriebe! Drehzahl und gang ist unabhängig! Knallt auch bei tiefer drehzahl! Bei hoher klarerweise mehr.
Fußdichtung ist sicher dicht!
Auf zündanlage problem tippet ihr nicht oder?
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Nicht auszuschließen, aber bis jetzt gaben Deine Aussagen keinen Anlass in diese Richtung! Zündungsprobleme äußern sich in der Regel auch in anderen Betriebsbereichen (Beschleunigung, Start/Stop, Aussetzer), als ausschließlich im Schubbetrieb. Was für Zündkomponenten sind denn im Spiel? Mechanisch, oder elektronisch, welche?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Nov 2024, 16:44
-
- 5 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
29. Apr 2025, 18:53
-
- 297 Antworten
- 78328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
29. Mai 2024, 18:16
-
- 5 Antworten
- 4498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rockebilly_74
3. Mär 2024, 14:06
-
- 63 Antworten
- 17046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
19. Mai 2024, 20:26