Ich dachte, dass ich das Phänomen mit der Vergaserrevsion loswerde - aber nein. Der Motor geht bei starkem Bremsen aus. Rollt der Wagen dann noch und ich lasse die Kupplung kommen, springt er sofort wieder an.
Wie gesagt: der Vergaser wurde zerlegt, gereinigt, mit dem Inhalt eines Trickkits für den Holley 4150 versehen und mit neuen Dichtungen wieder montiert und grundeingestellt. Auf den Motor, Leerlauf eingestellt und Beschleunigerpumenhebel nachgestellt. Was noch aussteht, ist die Einstellung der Schwimmerstände nass. Das könnte vielleicht Einfluss auf das Problem haben, wenn der Spritstand zu hoch ist und das teure Zeug beim Bremsen aus dem Überlauf kommt. Ich meine aber, ich habe die Schwimmer trocken eher auf "tendenziell zu wenig" eingestellt.
Da ich mit der Elektrik schon verschiedene unerfreuliche Erfahrungen gemacht hatte, habe ich Batterie-Plus und -Masse (Motor + Karosse) Kabel erneuert.
Probleme mit irgendwelchen "Erscheinungen" beim Bremslicht kann ich (fast) ausschließen: im Stand auf die Bremse getreten bringt keinerlei Effekte - sprich: Motor läuft weiter. (fast) schreibe ich, da ja vielleicht ein Kabel bei der "heftigen" Bremsbeschleunigung einen Wackler kriegt, oder ...
Klar: Schwimmerstand muss ich unbedingt noch einmal überprüfen (nach der letzten Fahrt war es keine Option, nach Sprit stinkend nach hause zu kommen).
Weitere Infos:
Mustang 1968
Holley 650fcm auf 351c
Bremse vorne auf Scheibe mit BKV umgerüstet, Rückschlagventil verbaut (Problem trat vor Umrüstung der Bremse schon auf)
Meine Frage(n) an euch: gibt es weitere Quellen für das Problem, die euch einfallen? Vielleicht ein "jaja, da ist öfter mal <was_auch_immer> zu tun"?!?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 Galaxie Kardanwelle
- Gehe zum letzten Beitrag PROJEKT MILES
- Gehe zum letzten Beitrag Suche: 1964 Falcon 260 V8 Exhaust Heat Riser
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Teile für Mustang 73 (div. Fords)
- Gehe zum letzten Beitrag Teilresto Torino Talladega
- Gehe zum letzten Beitrag Accel Verteiler, Edelbrock Kit, 2x Jacks
Motor geht beim Bremsen aus
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 10. Aug 2018, 13:51
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Fuhrpark: Ford Mustang 64.5 260cui
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
Eine Idee Rückzugfeder zu locker.
Vielleicht zu einfach...
Grüsse
Kai
Vielleicht zu einfach...
Grüsse
Kai
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 26. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: IN
- Fuhrpark: Mustang Convertible 1968 / 351c
- Likes vergeben: 121 x
- Likes erhalten: 46 x
Die Rückholfeder der Drossenklappenbetätigung? Dann würde die Drehzahl doch eher extrem ansteigen. Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Gruß
--
Marino aka yab
--
Marino aka yab
- Schraubaer
- Beiträge: 6940
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1150 x
Arbeite doch erstmal die Tips aus dem Nachbarforum ab!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 4129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Nov 2024, 16:44
-
- 10 Antworten
- 8706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wabbits
29. Mai 2025, 10:16
-
- 1 Antworten
- 1787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas P
25. Nov 2023, 08:37
-
- 13 Antworten
- 3680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
4. Feb 2024, 18:47
-
- 5 Antworten
- 5225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rockebilly_74
3. Mär 2024, 14:06