Mobile Hebebühne ??

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5460
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 746 x

Beitrag von Schraubaer » 11. Feb 2021, 12:59

0EFD19AC-84F8-4707-B192-45DD2A976D27.jpeg
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1393
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 205 x
Likes erhalten: 159 x

Beitrag von mem64 » 11. Feb 2021, 13:16

derjoker hat geschrieben:
11. Feb 2021, 11:39
Ne Scherenhebebühne wie diese...
https://hebebuehnen-kroemer.de/scherenh ... chsel.html
wäre schon das idealste, aber...
......meine Hebebühnen-Situation ist zum Haareraufen, weiss einfach nicht wo ich sie abstellen kann.
https://onlineshop.profipaul.com/hebebu ... -6062.html
https://www.tools.de/produkt/mobile-sch ... ebebuehne/
von daher bleiben nur solche als Option.......seitlich an die Wand gestellt
Stell sie hin und lass sie stehen..... wo ist das Problem?.... meine steht auch da wo sie steht...und da läuft man dann drumherum drüberher.. oder glaubst du hier haben alle massenhaft Platz?

Die Bühnen die du da ausgesucht hast taugen maximal für Reifenwechsel und Lackierarbeiten.... am Unterboden arbeiten ist nicht nur Scheiße, es geht schlicht und ergreifend einfach nicht damit.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
achimsabi
Beiträge: 231
Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
Likes vergeben: 17 x
Likes erhalten: 13 x

Beitrag von achimsabi » 11. Feb 2021, 14:12

Ich mach’s ja so....gut, der Bauch ist noch konkav....
B25221AE-70B8-4298-9A0E-EA6010539F16.jpeg
Und nein, nicht am Motor hochgehoben, nur Lager gewechselt undso die 1, 2 cm gewonnen.

Lg Achim

PS: hätte auch gern ne Bühne aber in ner Normgarage macht das keine Sinn

Nobbe
Beiträge: 152
Registriert: 28. Jun 2018, 12:32
Wohnort: Landkreis Kelheim
Fuhrpark: 1966 Ford Galaxie 500
1978 Zündapp GTS 50
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von Nobbe » 11. Feb 2021, 15:54

derjoker hat geschrieben:
4. Feb 2021, 13:48
Ich schaue schon eine Weile nach ner mobilen Hebebühne.
2 beobachte ich schon ne Weile...
https://www.ebay.de/itm/114554272240
und....
https://www.tools.de/produkt/mobile-sch ... ebebuehne/
Was meint ihr dazu......habt ihr vielleicht schon Erfahrungen damit?
Ich würd keine der Beiden empfehlen. Wenn du mal das Getriebe, den Auspuff oder sonst was ausbauen möchtest, sind dir die Hubzylinder im Weg.

Schau dich nach so was um:

https://www.twinbusch.de/product_info.p ... cts_id=292
Gruß
Norbert

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 587
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 270 x
Likes erhalten: 133 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 11. Feb 2021, 17:02

Ich habe die Bühne von Twinbusch. Die habe ich auch fest am Boden montiert. Dort steht mein Alltagsauto, d.h. ich fahre da jeden Tag drüber, kein Problem, ist ca. 9 cm hoch. Auf dem Bild steht der Pickupdort, aber hier steht sonst der Daily Driver. Du solltest wirklich überlegen, ob es nicht besser ist, so eine Bühne zu nehmen und dann ordentlich arbeiten zu können.
Dateianhänge
6B10FA64-1CA5-44B8-8752-7972624346D3.jpeg
9449CA5B-6DFB-4186-8A5F-142E7C29FDC1.jpeg
Gruß, Rico

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5460
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 746 x

Beitrag von Schraubaer » 11. Feb 2021, 18:21

Hilft doch alles nix, wenn der Schminktisch im Freien fristet und ruckzuck verrottet! 500Kilo ist nun alles andere als transportabel!
Einfach die Karre konventionell, aber sicher aufbocken (kostet auch nicht soviel Asche!) und mit‘m Rollbrett drunter arbeiten.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 1774
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 569 x
Likes erhalten: 250 x

Beitrag von Braunschweiger » 11. Feb 2021, 18:55

2020051209075300.jpg
2019122216541300.jpg
Dann halt so 8-)
Gruß Harald

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5460
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 746 x

Beitrag von Schraubaer » 11. Feb 2021, 19:44

Igitt, mach mal sauber! :lol:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Sally67
Beiträge: 2336
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 381 x
Likes erhalten: 353 x

Beitrag von Sally67 » 11. Feb 2021, 19:53

Das untere Bild ist noch aus früheren Tagen,oder? Einrohranlage?
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 587
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 270 x
Likes erhalten: 133 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 11. Feb 2021, 20:01

Schraubaer hat geschrieben:
11. Feb 2021, 18:21
Hilft doch alles nix, wenn der Schminktisch im Freien fristet und ruckzuck verrottet! 500Kilo ist nun alles andere als transportabel!
Einfach die Karre konventionell, aber sicher aufbocken (kostet auch nicht soviel Asche!) und mit‘m Rollbrett drunter arbeiten.
Stimmt - hatte überlesen, dass er im Freien arbeitet...
Gruß, Rico

Antworten