LPG Monovalent auf Bivalent

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
locdog
Beiträge: 54
Registriert: 22. Apr 2017, 21:10
Wohnort: Emsland
Fuhrpark: Ranchero 79 351M, VW T1 Doka 66er, Simson Duo, Vespa PK2, Kreidler Florett City, Golf 4 1.4, Mazda 2 (DY), Opel Insignia B
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 1 x

LPG Monovalent auf Bivalent

Beitrag von locdog » 2. Sep 2024, 10:27

Moin zusammen,

mein Ranchero war beim Kauf mit einer Venturi LPG ausgestattet. Der Benzintank ist leer und die Benzinleitung (Gummischlauch) ist so wie ich das gesehen habe nicht vorhanden, die Metallleitung ist aber noch da. Ein Schalter ist vorhanden, den ich aber bis jetzt noch nicht betätigt habe. Damit ich wieder Bivalent fahren kann, würde ich einen Benzinschlauch anschließen in ein Behälter stecken um den Dreck aus der Leitung nicht im Filter zu haben, den Tank füllen und dann den Schalter umlegen. Ich gehe davon aus, das wenn ich die Zündung umlege, das die Pumpe fördert, bis ein gewisser Druck entstanden ist.
Frage: Würdet ihr das auch so machen? Habe ich etwas vergessen?
Wirklich helfen würde eine Persönlichkeitsschönheits-OP

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 2. Sep 2024, 10:45

locdog hat geschrieben:
2. Sep 2024, 10:27
Moin zusammen,

mein Ranchero war beim Kauf mit einer Venturi LPG ausgestattet. Der Benzintank ist leer und die Benzinleitung (Gummischlauch) ist so wie ich das gesehen habe nicht vorhanden, die Metallleitung ist aber noch da. Ein Schalter ist vorhanden, den ich aber bis jetzt noch nicht betätigt habe. Damit ich wieder Bivalent fahren kann, würde ich einen Benzinschlauch anschließen in ein Behälter stecken um den Dreck aus der Leitung nicht im Filter zu haben, den Tank füllen und dann den Schalter umlegen. Ich gehe davon aus, das wenn ich die Zündung umlege, das die Pumpe fördert, bis ein gewisser Druck entstanden ist.
Frage: Würdet ihr das auch so machen? Habe ich etwas vergessen?
Ich würde erst einmal den Tank von innen begutachten und ggf. mit Zitronensäure reinigen, dann die Pumpe auf Funktion prüfen. 😎Mfg

Antworten