-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Lenkgetriebe überholen ja/nein?
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 28. Jun 2018, 12:32
- Wohnort: Landkreis Kelheim
- Fuhrpark: 1966 Ford Galaxie 500
1978 Zündapp GTS 50 - Likes erhalten: 2 x
Lenkgetriebe überholen ja/nein?
Hallo Zusammen,
ich glaube bei meinem Galaxie bahnen sich Arbeiten am Lenkgetriebe an. Irgendwie tut sich da was.
Vorab ist zu sagen, dass die Servolenkung noch wie gewohnt, leicht arbeitet. Nur beim Lenkvorgang selbst "fühlt" es sich zunehmend anders an.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll. Weiterfahren oder gleich das Lenkgetriebe raus und überholen. War noch nie am Lenkgetriebe dran und kann auch nicht einschätzen welches Schadensbild sich ergibt, wenn ich einfach ohne Rücksicht auf Verluste weiterfahre.
Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung gehabt....
Vielen Dank.
ich glaube bei meinem Galaxie bahnen sich Arbeiten am Lenkgetriebe an. Irgendwie tut sich da was.
Vorab ist zu sagen, dass die Servolenkung noch wie gewohnt, leicht arbeitet. Nur beim Lenkvorgang selbst "fühlt" es sich zunehmend anders an.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll. Weiterfahren oder gleich das Lenkgetriebe raus und überholen. War noch nie am Lenkgetriebe dran und kann auch nicht einschätzen welches Schadensbild sich ergibt, wenn ich einfach ohne Rücksicht auf Verluste weiterfahre.
Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung gehabt....
Vielen Dank.
Gruß
Norbert
Norbert
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3876
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Moin Nobbe, das ist recht wage beschrieben und könnte alles beinhalten von zu wenig Servoöl bis hin zu ausgeschlagenen Kugelköpfen...
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3876
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Ich persönlich würde eine original Servolenkung nicht überholen, sondern gegen eine Borgeson Lenkung austauschen....
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 28. Jun 2018, 12:32
- Wohnort: Landkreis Kelheim
- Fuhrpark: 1966 Ford Galaxie 500
1978 Zündapp GTS 50 - Likes erhalten: 2 x
Servus Henk,
Ölstand passt und die Gelenke hab ich erst alle neu gemacht. Beim Lenken fühlt es sich so "kratzig" an. Ist echt schwer zu beschreiben.
Meinst, dass es nach einer Überholung nicht besser ist bzw. ich es nur "verschlimmbessern" würde?
Bekomm ich die Lenkung bei Rockauto oder gibts noch andere Bezugsquellen?
Danke!
Ölstand passt und die Gelenke hab ich erst alle neu gemacht. Beim Lenken fühlt es sich so "kratzig" an. Ist echt schwer zu beschreiben.
Meinst, dass es nach einer Überholung nicht besser ist bzw. ich es nur "verschlimmbessern" würde?
Bekomm ich die Lenkung bei Rockauto oder gibts noch andere Bezugsquellen?
Danke!
Gruß
Norbert
Norbert
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 128 x
Hi,Nobbe hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 11:26Hallo Zusammen,
ich glaube bei meinem Galaxie bahnen sich Arbeiten am Lenkgetriebe an. Irgendwie tut sich da was.
Vorab ist zu sagen, dass die Servolenkung noch wie gewohnt, leicht arbeitet. Nur beim Lenkvorgang selbst "fühlt" es sich zunehmend anders an.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll. Weiterfahren oder gleich das Lenkgetriebe raus und überholen. War noch nie am Lenkgetriebe dran und kann auch nicht einschätzen welches Schadensbild sich ergibt, wenn ich einfach ohne Rücksicht auf Verluste weiterfahre.
Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung gehabt....
Vielen Dank.
hast Du ein Lenkgetriebe mit integrierter Servo oder eine separate Servo,
also ein manuelles Lenkgetriebe und eine angeflanschte Servo, wie beim Mustang?
Erstmal würde ich alle Gelenke abschmieren und schauen ob irgendwas Spiel hat.
Wenn Du ein manuelles Lenkgetriebe hast, kannst Du das abschmieren,
nachstellen kannst Du alle Lenkgetriebe:
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 28. Jun 2018, 12:32
- Wohnort: Landkreis Kelheim
- Fuhrpark: 1966 Ford Galaxie 500
1978 Zündapp GTS 50 - Likes erhalten: 2 x
Hallo Zusammen,
sorry für die späte Antwort aber trotzdem kurze Auflösung des Problems.
Ölstand war einfach zu niedrig. Öl nachgefüllt, bis die Kammer bis zum Hals voll war und alles war wieder gut.
sorry für die späte Antwort aber trotzdem kurze Auflösung des Problems.
Ölstand war einfach zu niedrig. Öl nachgefüllt, bis die Kammer bis zum Hals voll war und alles war wieder gut.
Gruß
Norbert
Norbert
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi Norbert,
die Hydraulik der Servolenkung ist ein geschlossenes System.
Hast du mal geschaut wo das fehlende Öl geblieben ist, Schläuche und Dichtungen des Steuerventils gecheckt?
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Seppel1987
- Beiträge: 77
- Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
- Wohnort: Wermelskirchen
- Fuhrpark: Ford f100
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Könnte es vielleicht auch nur das lenkkopflager sein??
Okay problem war schon gelöst...
Okay problem war schon gelöst...
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
....ich würde immer eine originale überholen.... Von der Borgeson halte ich gar nichts....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 128 x
Warum?
Die funktioniert hervorragend.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 3202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
22. Nov 2023, 17:00
-
- 3 Antworten
- 1390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
24. Jul 2023, 19:05
-
-
Getriebe überholen lassen, Erfahrungen Tipps Adressen, C6 vom 67er Continental 462cui MEL
von FullSizeFrank » 21. Jul 2024, 11:20 » in Technikfragen - 14 Antworten
- 7182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FullSizeFrank
19. Nov 2024, 21:13
-
-
- 4 Antworten
- 1400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jun 2023, 21:27
-
- 8 Antworten
- 1527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derschwabe
15. Mär 2025, 18:34