Moin alle zusammen,
ich hab mich die letzten Tage mal wieder mit meinem Alteisen insbesondere mit dem Vergaser beschäftigt und mich plagt folgendes Problem...
Die Leerlaufdrehzahl geht trotz warmen Motor einfach nicht runter...
Ich hab die Transferslots der Primaries und Secondaries so eingestellt, das Sie ein Quadrat bilden (wobei das für erstere nicht gilt?), wie es Patrick hier beschreibt:
Irgendwie hängt es am Übergang von der Cold Idle auf die normale Idle Screw. Letzere wird nicht "aktiv". Kann es sein, dass die Cold Idle Screw zu sehr auf die Nocke drückt und deshalb "aktiv" bleibt? Leerlaufdrehzahl im Kaltzustand liegt bei ca. 1500 und geht bei Drive auf ca. 1100 zurück. Das passt ungeführ mit der SM Angabe wenn ich mich nicht täusche.
Meine Überlegung wäre jetzt, die Cold Idle Screw mal komplett heraus zu drehen und schauen ob die Drosselklappe dann auf der Idle Screw liegt.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftverstärker 1967 Galaxie
- Gehe zum letzten Beitrag Benzintank
- Gehe zum letzten Beitrag 1960 390er T-Bird Fächerkrümmer gesucht
- Gehe zum letzten Beitrag Ford F 250 Camper Special zu verkaufen
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Tests/-Berichte
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Leerlaufdrehzahl - Holley 4150
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
- Wohnort: Aschaffenburg
- Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 18 x
Ich hab vorhin nochmal an der Cold Idle Screw gedreht und die Drehzahl lässt sich auch noch nach unten regeln. Mein Problem ist, dass der Gaser nicht auf die Idle Screw springt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Grüße
Sebastian
Sebastian
- Pantera72
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Okt 2022, 16:54
- Wohnort: Bodensee
- Fuhrpark: MGB, Triumph Spitfire, DeTomaso Pantera
- Likes erhalten: 8 x
Hallo hugo89
Ich hatte auch so ein ähnliches Problem und es hat echt lange gedauert bis es funktioniert hat. Erstens war meine Zündung nicht richtig eingestellt und das führte zudem das es der Vergaser nicht richtig eingestellt werden konnte.
Zweitens war die Kaltstartautomatik nicht richtig eingehakt. Das Bimetal hat am Ende eine kleine runde Öffnung da muss der Kaltstart Pin rein.
Nach viel Versuchen habe ich die richtige position der Kaltstartschraube gefunden damit ich 1500 Umdrehungen hinbekomme.
Die Kalstart Dose steht bei mir in der Mitte und das reicht glaube ich auch aus für die anfängliche Aufwärmung.
Es dauert eine kurze Zeit und die Kaltstartdrehzahl geht langsam runter auf die eingestellten 800 Umdrehungen.
Ich hatte auch so ein ähnliches Problem und es hat echt lange gedauert bis es funktioniert hat. Erstens war meine Zündung nicht richtig eingestellt und das führte zudem das es der Vergaser nicht richtig eingestellt werden konnte.
Zweitens war die Kaltstartautomatik nicht richtig eingehakt. Das Bimetal hat am Ende eine kleine runde Öffnung da muss der Kaltstart Pin rein.
Nach viel Versuchen habe ich die richtige position der Kaltstartschraube gefunden damit ich 1500 Umdrehungen hinbekomme.
Die Kalstart Dose steht bei mir in der Mitte und das reicht glaube ich auch aus für die anfängliche Aufwärmung.
Es dauert eine kurze Zeit und die Kaltstartdrehzahl geht langsam runter auf die eingestellten 800 Umdrehungen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 1657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
6. Jun 2024, 13:15
-
- 134 Antworten
- 51433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
6. Jul 2024, 22:13
-
- 11 Antworten
- 4083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
28. Feb 2024, 19:50
-
- 8 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
26. Feb 2025, 16:18
-
- 1 Antworten
- 1986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jul 2023, 19:51