Hallo,
habe gestern gesehen dass mein Licht auf einer Seite nicht mehr funktioniert.Ich dachte das würde ich mal eben schnell machen.Pustekuchen.Da waren doch tatsächlich noch die US Scheinwerfer drin obwohl der Ford schon dreimal hintereinander durch den TÜV ging und auch für deutsche Verhältnisse bei einer Vollabnahme entsprechend umgerüstet gehörte.
Sonst sehen die immer alles.Das aber nicht ;-(
Woher bekomme ich "seriöse" Lampeneinsätze mit ca 17,5 cm Durchmesser?
Das was ich gefunden habe ist alles offensichtlich Noname aus China was ich nicht verbauen möchte.
Bin leider nicht der Lampenkenner bzw die "Leuchte" zum Thema.
Gruß aus Heidelberg
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Lampeneinsätze als Ersatz für die US Funzeln
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
- Braunschweiger
- Beiträge: 2026
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1328 x
- Likes erhalten: 486 x