Lacknebel entfernen

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 612 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 8. Mär 2020, 18:40

Axel hat geschrieben:
8. Mär 2020, 16:50
Hi Stephan,
frag‘ auch mal vorsichtshalber bei so einem Smart Repair, bzw. Lackreparierer nach, wie die das wegbekommen würden. Am besten auch gleich mit dem Auto hinfahren.
Stimmt und gute Idee,würde ich auch so machen!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 8. Mär 2020, 19:48

Ich werde mein Mittelchen was ich gekauft habe mal an einer nicht auffälligen Stelle probieren. Sollte es Probleme geben fahre ich mal zum Fahrzeugaufbereiter.
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 9. Mär 2020, 06:16

Bei mir habe ich auch mit Hamerite z. B die Innenkotflügel im Motorraum besprüht, aber auch die ein oder andere Kante unten. den Sprühnebel auf Kotflügel Türen habe ich mit den Silikon- Entferner wunderbar entfernt bekommen.
Probier das auch mal an einer Stelle. Wenn das Auto vorher etwas staubig war, hat der Nebel sich hoffentlich nicht zu sehr mit dem Lack sondern mehr mit dem Staub verbunden.
Toi Toi Toi
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
Dani71
Beiträge: 194
Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
Wohnort: Ingersheim
Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Dani71 » 9. Mär 2020, 07:31

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schleifpaste und Polierpaste von 3M gemacht.

Eigentlich zur Verwendung mit der Poliermaschine gedacht, aber natürlich genauso gut verwendbar mit Lappen/Watte und dann per Hand.

Nicht ganz billig das Zeug, aber wunderbar ;)

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 9. Mär 2020, 09:07

Jungs ihr seid super 👍.

Jetzt kann es hoffentlich nur noch funktionieren...
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 266
Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
Wohnort: Treuchtlingen
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code
Likes vergeben: 115 x
Likes erhalten: 61 x

Beitrag von GC-33 » 9. Mär 2020, 17:14

Dani71 hat geschrieben:
9. Mär 2020, 07:31
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schleifpaste und Polierpaste von 3M gemacht.

Eigentlich zur Verwendung mit der Poliermaschine gedacht, aber natürlich genauso gut verwendbar mit Lappen/Watte und dann per Hand.

Nicht ganz billig das Zeug, aber wunderbar ;)
...das kann ich nur bestätigen :D
...hole mir das "Zeugs" bei meinem Schrauber, der 300m von mir weg ist
...was soll ich mit ner ganzen Flasche?

Gruß Günter

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 13. Mär 2020, 22:18

Nabend, mal kurz ein Feedback meinerseits.

Habe es als erstes mit Silikonentferner probiert. Es geht, ist aber echt mühselig.

Danach habe ich es mit Eulex der Fa. Koch Chemie probiert. Tja und was soll ich sagen? Der Lacknebel geht spielend runter und das Zeug greift auch den Klarlack nicht an. Top Produkt.
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 612 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 13. Mär 2020, 22:25

Super,
Glückwunsch und danke für die Rückmeldung!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag