
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Kühlerfrostschutz
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
.... ich siebe das maximal durch ein Farbsieb, wenn dann noch was drin is soll sich mein Motor n Pullover davon stricken......was glaubst du eigentlich was da noch alles durch deine Wasserkanäle schwebt,was sich da so über die Jahre alles drin gesammelt hat? Das ist mit Sicherheit schlimmer als die paar Restflusen im Wasser
Zudem wechsel ich die Kühlflüssigkeit und spüle die Kanäle regelmäßig alle 2-3 Jahre....

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Feb 2021, 09:33
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio 65 200cui
Ford Mustang Cabrio 65 289cui - Likes erhalten: 1 x
Spülen vor der Neubefüllung wollte ich das System natürlich auch. Da bahnt sich die nächste Frage an: Nur ( mehrfach ) mit klarem Wasser durchspülen oder erst mutig irgendwelche Reinigungsadditive ( wie Bars Nural oder Holts Speedflush o.ä. ) dazufügen und ne Stunde laufen lassen ? Manch Kühlsystem soll nach so einer Prozedur ja zur Sprinkleranlage umfunktioniert worden sein...
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Das eine ist Natriumcarbonat, das andere Natriumsilikat.
Waschsoda ist dasselbe und X-mal günstiger.
Wenn natürlich Leckstellen im ollen Kühlsystem durch die Ablagerungen abgedichtet sind, bekommst Du natürlich Wasserspiele.
Handelsübliche Zitronensäure funktioniert auch ganz brauchbar.
Ich lege verkalkte Blöcke darin 2-3 Tage ein und danach ordentlich spülen. Dürfte im verbauten Block auch klappen.
Waschsoda ist dasselbe und X-mal günstiger.
Wenn natürlich Leckstellen im ollen Kühlsystem durch die Ablagerungen abgedichtet sind, bekommst Du natürlich Wasserspiele.
Handelsübliche Zitronensäure funktioniert auch ganz brauchbar.
Ich lege verkalkte Blöcke darin 2-3 Tage ein und danach ordentlich spülen. Dürfte im verbauten Block auch klappen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
....wenn man das macht würde ich allerdings ein Sieb vor den Kühler setzten....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ja, stimmt!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Feb 2021, 09:33
- Fuhrpark: Ford Mustang Cabrio 65 200cui
Ford Mustang Cabrio 65 289cui - Likes erhalten: 1 x
Danke für den Tip mit dem Waschsoda - wenn's nix anderes ist, muss man keine 15 Euronen für Bars ausgeben. Dafür kriegt man ja 'nen 5 Kg Eimer Soda...Aber stimmt schon, wenn Probleme mit der Dichtigkeit vorhanden sind, dann lieber in diesem Zuge bemerken als irgendwo auf der Strecke in der Ferne.
@mem64: Ich hoffe der Kühler selbst ist dann kein Sieb
.
@mem64: Ich hoffe der Kühler selbst ist dann kein Sieb

Meinst Du einen Filter-/Siebeinsatz in den oberen Wasserzulauf, um den gelösten Dreck aus dem Kreislauf zu entfernen ? Wäre das nicht besser hinter dem Kühler angebracht ? Gibt es da was Passendes vorkonfektioniert oder muss man basteln ?
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Wenn nach dem Kühler montiert,werden die Brocken aus dem Block ja ungehindert in den Kühler gepumpt und können dort steckenbleiben!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- MICHAGT66
- Beiträge: 69
- Registriert: 7. Jan 2020, 13:18
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: 66 Fastback GT, 63B, Ivy Green, C4
69 Alfa Romeo 1750 Spider Veloce (Duetto),
69 Porsche 912,
No Name Rasenmäher,
Heckenschere,
Aldi-Einkaufswagen - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 1 x
Google mal nach „ Gano Filter „
Und so wie Heiner beschrieben hat: vor Eintritt in den Kühler filtern !
Und besonders am Anfang immer wieder kontrollieren/reinigen!

Und so wie Heiner beschrieben hat: vor Eintritt in den Kühler filtern !
Und besonders am Anfang immer wieder kontrollieren/reinigen!
LG Micha
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
- Grussi67
- Beiträge: 105
- Registriert: 26. Jan 2020, 10:53
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: AudiQ5 55 TFSIe Quattro S Tronik Alltagstauglich, BMW Z4 Cabrio für die Sonnenstrahlen, Ford Mustang 1965 Fastback für den Spaß
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 11 x
Das kann dann so aussehen, erste Saison mit Filter auf Bild 2 und 1. Bild 2. Saison, jetzt ist der Rost raus und Filter hat seinen Dienst getan und kann auch raus. Hatte mir denneuen Kühler trotz reinigen des Blocks versaut. Dann mit Filter gefahren, erstaunlich, was da alles noch hängen bleibt.
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Buohh was ein Schmodder...
Hab den Filter auch noch hier gefunden:
https://www.limora.com/de/warenhaus/zub ... ilter.html
Werde ich mir wohl bestellen
Oder bei velocity.com...
Hab den Filter auch noch hier gefunden:
https://www.limora.com/de/warenhaus/zub ... ilter.html
Werde ich mir wohl bestellen
Oder bei velocity.com...