Kolbenbolzen.

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 14. Dez 2022, 19:26

Ranchero76 hat geschrieben:
14. Dez 2022, 19:17
Pieperniels hat geschrieben:
14. Dez 2022, 18:39
Ranchero76 hat geschrieben:
14. Dez 2022, 15:38
Brauche ich nun andere Pleuel oder andere Kolben?

was wird denn bei deiner Motorüberholung alles erneuert? Oder hattest du das schon mal beschrieben? 🙂
Bis auf die Kw, kommt alles neu so war zumindest der Plan :-)

Klingt nach aufregend viel Arbeit und Geld. Wieso machst du die Pleuelstangen neu, oder waren die alten beschädigt?

Kannst ja mal in einem Extrabeitrag mal deine Motorüberholung beschreiben 🙂

Ranchero76
Beiträge: 50
Registriert: 16. Mär 2022, 10:41
Wohnort: Ellerbek
Fuhrpark: Opel Manta B Bj. 89
Ford Ranchero Bj. 76
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von Ranchero76 » 14. Dez 2022, 19:36

Ja da ist schon ein bischen was rein geflossen an Zeit und auch Geld.
Ja bei einem Pleuel war das gewinde vom Bolzen hin, und beim erneuern des Bolzens hat das Pleuel etwas gelitten :-( und eins erneuern ist Blöd deswegen kommen die auch neu.
Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-) :D

428CJ

Beitrag von 428CJ » 14. Dez 2022, 21:09

Schon alles gewuchtet? :)

Pressed Fit Aftermarket Pleuel sind nicht so häufig....aber Kolben mom. schwer zu bekommen.

Ist also beides nicht so dolle...

Deine alten Kolben sind verm. Standart der Block jetzt gebohrt? Frag mal Niels ob auf dem Bild seine alten drauf sind..müssten KB sein der Form nach..vielleicht passt das Maß

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 14. Dez 2022, 21:33

428CJ hat geschrieben:
14. Dez 2022, 21:09
Schon alles gewuchtet? :)

Pressed Fit Aftermarket Pleuel sind nicht so häufig....aber Kolben mom. schwer zu bekommen.

Ist also beides nicht so dolle...

Deine alten Kolben sind verm. Standart der Block jetzt gebohrt? Frag mal Niels ob auf dem Bild seine alten drauf sind..müssten KB sein der Form nach..vielleicht passt das Maß

Ich glaube die alten Standartmaß Teile sind alle in die Tonne gewandert 😆

428CJ

Beitrag von 428CJ » 14. Dez 2022, 21:40

Na dann....

ab und zu ist kaufen vom Set bei einem Händler am End billiger...

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 639
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 14. Dez 2022, 22:56

Wenn sonst alles passt könntest du auch bei einem guten Motorenbauer die fehlenden Nuten in den Koben nachfräsen lassen. Mit neuen Sprengringen sollte das dann passen. Früher ging sowas. Wäre wohl billiger als neue Kolben. Nur so als Idee.
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

428CJ

Beitrag von 428CJ » 15. Dez 2022, 03:23

Das glaube ich eher weniger.....der Stundensatz für Rüstzeit usw ist da wohl höher..und die Gewährleistung übernimmt auch keiner...steht in keinem Verhältnis zum Lohn

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6799
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1096 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2022, 06:47

Wenn die auch noch einen Ölkanal besitzen sollten, kannst das auch vergessen.
Screenshot_20221215-064329~2.png
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Ranchero76
Beiträge: 50
Registriert: 16. Mär 2022, 10:41
Wohnort: Ellerbek
Fuhrpark: Opel Manta B Bj. 89
Ford Ranchero Bj. 76
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von Ranchero76 » 15. Dez 2022, 13:59

428CJ hat geschrieben:
14. Dez 2022, 21:09
Schon alles gewuchtet? :)

Pressed Fit Aftermarket Pleuel sind nicht so häufig....aber Kolben mom. schwer zu bekommen.

Ist also beides nicht so dolle...

Deine alten Kolben sind verm. Standart der Block jetzt gebohrt? Frag mal Niels ob auf dem Bild seine alten drauf sind..müssten KB sein der Form nach..vielleicht passt das Maß
Gewuchtet und gerichtet ist bis jetzt nur die Kw. Ja die Kolben sind Standard, der Block ist nur gehohnt. Hätte sonst ja so auch alles gepasst wenn nur die scheiss Pleul Press fit gewesen wären.
Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-) :D

Ranchero76
Beiträge: 50
Registriert: 16. Mär 2022, 10:41
Wohnort: Ellerbek
Fuhrpark: Opel Manta B Bj. 89
Ford Ranchero Bj. 76
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von Ranchero76 » 15. Dez 2022, 14:02

Schraubaer hat geschrieben:
15. Dez 2022, 06:47
Wenn die auch noch einen Ölkanal besitzen sollten, kannst das auch vergessen.
Screenshot_20221215-064329~2.png
Ja den Ölkanal haben sie auch. Und Nuten rein fräsen wird auch nix weil die Bolzen eh länger sind als die Bohrung.
Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-) :D

Antworten