Klimaanlage neu befüllen ?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 26. Jun 2020, 08:29

In meinem Country Squire 1970 werkelt auch seit zwei Jahren das Easy Clima Zeugs, das ich wie Henk mit deren Füllset selbst befüllt habe. Auch das von EC angebotene Dichtungsmittel hab ich da vorsorglich genutzt. Tuts seitdem einwandfrei.
Mit meinem Econoline war ich vor einer Woche bei ATU, die haben gerade eine Aktion für 79,99€ Klimaanlagenprüfung inkl. R134a Neufüllung für Fahrzeuge bis Bj. 2017. Haben nicht schlecht gestaunt, das in dem E-150 2kg Kältemittel reinkommt (wegen AUX-AC im Heck). Ohne die Zusatzklima wären es aber immernoch 1,5kg.
Mehr als Fahrzeugschein und Hersteller-Füllmenge brauchts da nicht. Dauert 40 Minuten...

Wie auch immer, mittels HighTech Anlage wurde über die Hochdruckleitung (!) bei stehendem Motor erst die Anlage evakuiert und getrocknet, dann per Vacuum getestet und danach befüllt. Völlig automatisch - und sehr beeindruckend 8-) Jetzt ist der Wagen nach 10 Minuten, in AC Normal Stellung und auf Fan Stufe1, schon fast zu kalt.

@Henk Bei alten Anlagen, (vor 1980) wie zb bei meinem CS, läßt sich der Kompressor auch ohne Kältemittel starten, was letztlich zu seinem Exitus beitragen würde.
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3873
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1065 x
Likes erhalten: 733 x

Beitrag von Henk » 26. Jun 2020, 08:55

Der Sven @sv-happy hat einen 86er F Truck und sollte somit die selbe Klimaanlage haben wie ich, was die Bilder auf der ersten Seite auch bestätigen 😉


Ohne Befüllung geht da gar nichts 😊
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
sv-happy
Beiträge: 100
Registriert: 3. Nov 2019, 19:05
Wohnort: Erlangen
Fuhrpark: Ford F150 5l Bj.86
Triumph Spitfire Bj.78
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von sv-happy » 26. Jun 2020, 09:06

OK, jetzt verstehe ich.
Das heißt ich habe keinen Fehler, sondern das ist eine Sicherung, wenn nicht genügend Klimamittel in der Anlage ist, dreht sich der Kompressor nicht. Sonst würde er kaputt gehen.
Tolles Angebot bei ATU. Leider steht da, das Leeranlagen ausgeschlossen sind.
Aber gut, auf jeden Fall hilft mir das weiter.
Danke und Gruß
"Oldtimer und alte Freundschaften haben viel gemeinsam:
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 26. Jun 2020, 18:05

Brauchst denen doch nicht sagen, daß deine leer ist. Einfach nur jammern, daß die nicht mehr richtig kalt wird...
Dann wird erstmal geprüft und abgesaugt und und und 8-)
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Antworten