Kipphebel - eingelaufen oder ok?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 128
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 40 x
Likes erhalten: 62 x

Kipphebel - eingelaufen oder ok?

Beitrag von bdoo » 28. Mär 2025, 16:22

Moin zusammen,

ich stecke gerade die letzten Fundstücke zusammen um den frisch revidierten 289er im Mustang wieder zum Leben zu bringen. Ventile, Hydros und Stößelstangen sind neu, die alten Kipphebel dürfen (bislang) weiter mitspielen. Nun hab ich beim Vorölen gemerkt, dass bei einigen Kipphebeln die Ölbohrungen so fest voll Knös sitzen, dass kein Öl durchkommt. Also alle wieder runter und Löcher aufpröpeln. War mir wohl entgangen.

Nun aber zu meiner Frage: Einige der Kipphebel sind etwas eingelaufen, siehe Bilder (geile Kamera, wa?). Die Kante an der Ventilseite ist ca. 3/100 hoch. Würdet Ihr das so weiter fahren oder neue Kipphebel nehmen?

Der Motor ist bis auf 4BBL und Perfomer Brücke Serie, also kein Leistungsexzess.

Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen,
Bodo
Dateianhänge
Foto 28.03.25, 16 11 13.jpg
Foto 28.03.25, 16 10 44.jpg
Foto 28.03.25, 16 10 30.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 28. Mär 2025, 17:12

Neue.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 28. Mär 2025, 19:32

Eingelaufene Kipphebel neue Stößelstangen das passt doch nicht 😎

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 128
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 40 x
Likes erhalten: 62 x

Beitrag von bdoo » 29. Mär 2025, 03:17

Hmnaja, denn.
Bei dem Seriensetup bleibe ich aber auch bei Neukauf bei den Serienguss-Steinzeitrockern - oder würde der geneigte Fachmann auf Roller Rocker umrüsten, wenn eh alle neu kommen?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 29. Mär 2025, 05:59

Hm, ich glaub' auch 'n Fachmann würde keinen Sinn für Roller sehen!?🤔
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 128
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 40 x
Likes erhalten: 62 x

Beitrag von bdoo » 29. Mär 2025, 09:04

Danke, Heiner. Ich bin froh, das Du anscheinend jederzeit einen Fachmann fragen kannst ;)
Du kennst einen, oder?

Mein Gedanke war, dass ein Satz neuer Gusshebel (250$) nicht signifikant billiger ist als ein Satz Rollerhebel (250$-400$) (???) - und die Rollervariante ja eigentlich hinsichtlich Performance und Haltbarkeit die überlegene Technologie ist - aber mangels Erfahrung möchte ich nicht kategorisch ausschließen, etwas zu übersehen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 29. Mär 2025, 09:48

Also an Performance kommt bei einem Stockmotor mit "Halbrollertrieb" schonmal nischt raus!
Was Haltbarkeit betrifft auf jeden Fall Edelstahl hoher Güte, kostet richtig fett!
Bei den Aluvarianten hab' ich mehr als genug gebrochene gesehen.
Ferner muß bei Roller auf Guideplates umgerüstet werden, bedeutet gehärtete Stößelstangen und garantiert andere Kipphebelbolzen.
250 für originale? Kannst machen.
Würde lieber bei RA 100 weniger ausgeben!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 128
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 40 x
Likes erhalten: 62 x

Beitrag von bdoo » 29. Mär 2025, 13:48

Aha! Danke für die Erklärung - macht Sinn.
250 ist rockauto. 15$/pc als Set.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag