-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Intan Felgen .... kennt die jemand?
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Intan Felgen .... kennt die jemand?
Auf meinen 62 er Galaxie sind folgende Felgen montiert:
Intan Turbo II
Hat da jemand schonmal was von gehört?
Ich suche ein paar Infos zu den Felgen und die Mittelkappen fehlen auch.
Wäre schön wenn da einer was zu sagen kann...
Danke schonmal...
- Dani71
- Beiträge: 194
- Registriert: 19. Feb 2018, 21:05
- Wohnort: Ingersheim
- Fuhrpark: Ford Fairlane two door Club Sedan 61
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Hi,
Würde sagen, das sind sie:
Allerdings anderer Hersteller, bei 100% gleichem Design
https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/
Würde sagen, das sind sie:
Allerdings anderer Hersteller, bei 100% gleichem Design

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Die gabs von verschiedenen Herstellern. Unter dem Suchbegriff Slot Mags findest Du einiges bei Google. Beispielsweise die Ansen Sprint. Wahrscheinlich passen die Nabenkappen auch von anderen Herstellern.
Starsky & Hutch hatten die beispielsweise auch auf ihrem Torino.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ford_To ... s_'11).JPG
Starsky & Hutch hatten die beispielsweise auch auf ihrem Torino.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ford_To ... s_'11).JPG
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Hi,
Die Felgen Art ist mir bekannt, nur hab ich den Hersteller bisher noch nie gehört.
Scheint jedenfalls kein Ami zu sein, sonst wäre wohl keine ET eingeprägt.
Was die Caps angeht ist die Frage welche passen. Bei dem Durchmesser gibts von innen durchgesteckte und von außen aufgesteckte.
Ist also ne 50 50 Chance welche passen.
Die Felgen Art ist mir bekannt, nur hab ich den Hersteller bisher noch nie gehört.
Scheint jedenfalls kein Ami zu sein, sonst wäre wohl keine ET eingeprägt.
Was die Caps angeht ist die Frage welche passen. Bei dem Durchmesser gibts von innen durchgesteckte und von außen aufgesteckte.
Ist also ne 50 50 Chance welche passen.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Von der Phase ausgehend würde ich stark auf von innen durchgesteckt ausgehen.
Ist bei meinen "Western Wheels" auch so.
Ist bei meinen "Western Wheels" auch so.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Ok Danke.
Ich probiere die Tage mal ein paar durchgesteckte von nem Kumpel.
Wenn die passen mach ich auf die Suche welche zu kaufen
Ich probiere die Tage mal ein paar durchgesteckte von nem Kumpel.
Wenn die passen mach ich auf die Suche welche zu kaufen
- Dawickerl_1
- Beiträge: 154
- Registriert: 26. Mär 2018, 09:37
- Wohnort: Eisenstadt
- Fuhrpark: 1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1968 Ford XL 428
1967 Ford Mustang GT 390
1969 Ford Mustang Mach1 351
2017 Ford Mustang GT
2014 Dodge RAM 1500
1999 Alfa Spider
1997 Land Rover Defender 110 Tdi
2008 Bremach XTreme
1983 Citroen 2CV (zerlegt, mein erstes Auto!) - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
Hi, ist das der Galaxie auf dem Foto? So viele 62er in der Farbe mit diesen Felgen gibts ja nicht.
Der hatte ja vorne Kappen, die brauchst du ja im Prinzip nur vergleichen. Oder sind die am Weg von Holland verloren gegangen oder ist es doch ein anderes Auto?
lg Martin

Der hatte ja vorne Kappen, die brauchst du ja im Prinzip nur vergleichen. Oder sind die am Weg von Holland verloren gegangen oder ist es doch ein anderes Auto?

lg Martin
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Neben der Mercedes Barockfelge, scheinbar eines der am häufigsten kopierten Felgendesigns.
Kenne sie auch noch als Ansen Sprint



Kenne sie auch noch als Ansen Sprint

Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Die Ansen Sprint ist vom Alter jedenfalls am ehesten am Original,
die gibts schon seit Ende der Sechziger.
Bei eBay USA gibts für teuer GeldNOS Kappen, von Ansen, haben aber einen anderen Durchmesser.... werde wohl bei KTS bestellen und kucken wie es Aussieht.
Die Durchmesser passen, aber die Höhe ist mir gefühlt zu hoch.
Wenn’s kacke aussieht mit nem hohen Aufbau, bleibst so wie es jetzt ist.
die gibts schon seit Ende der Sechziger.
Bei eBay USA gibts für teuer GeldNOS Kappen, von Ansen, haben aber einen anderen Durchmesser.... werde wohl bei KTS bestellen und kucken wie es Aussieht.
Die Durchmesser passen, aber die Höhe ist mir gefühlt zu hoch.
Wenn’s kacke aussieht mit nem hohen Aufbau, bleibst so wie es jetzt ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 7900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
21. Aug 2023, 13:29
-
- 0 Antworten
- 1901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorte
3. Okt 2023, 19:04
-
-
kennt sich jemand mit Gleichstrom-Motoren (Scheibenwischer) aus?
von FEtischist » 24. Feb 2024, 21:19 » in Technikfragen - 3 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
26. Feb 2024, 13:09
-
-
- 13 Antworten
- 3270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
11. Apr 2024, 21:34
-
- 14 Antworten
- 10057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero78
27. Dez 2023, 19:35