Hydrostössel

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 4. Feb 2021, 22:24

Von aussen kannst du nur die Lauffläche beurteilen jap.
Aber der Lifter hat ja innen einen Kolben ,Federn und ne Kugel ,wenn da was verkokt ist siehste das nicht, oder der Kolben schon einseitig eingelaufen ist .
Wenn die ja vorher noch gelaufen sind musst du es wissen, ansonsten machste wieder die Brücke mit allem runter :)
Man kann die Lifter zerlegen ,wenn ich am PC bin kann ich auch Fotos zeigen wie man sie zerlegt und was drin ist.
Bei mir waren 4 defekt was ich beim zerlegen bemerkt habe ,aber ein tackern war noch nicht zu hören.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 5. Feb 2021, 08:49

15-Exploded(1).jpg
15-Exploded(1).jpg (36.86 KiB) 1415 mal betrachtet
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 10. Feb 2021, 20:06

Hier noch meine Fotos , ganz vergessen sorry.
Ich habe mir auch aus einem Fischer Dübel einen Kolbenzieher gebaut :D
Wenn der Kolben im Lifter festsitzt bekommst den nicht raus !!
Entweder er sitzt fest weil verkokt ,oder weil er eingelaufen ist.
DSC_1168.JPG
DSC_1169.JPG
DSC_1170.JPG
Ich dachte ich reinige alle und baue sie wieder ein aber da bei 2 Lifter der Innere Kolben eingelaufen waren und noch weitere verkokt hab ich mir das erspart und für 130 Euro neue Lifter eingebaut.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 762
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 125 x
Likes erhalten: 246 x

Beitrag von IwI540 » 11. Feb 2021, 07:49

Moinsen !
OK, dann werde ich das mal besser machen, ich komme da ja noch super dran, Brücke ist noch nicht drauf. ich kann mal einen ins Ulraschallbecken legen, mal sehen was rauskommt.
Besten Dank !!
Gruß Christian

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 11. Feb 2021, 19:29

Ultraschall ist schonmal gut, aber wenn du den kompletten Hydro reinlegst wirst du den Rotz innen nicht raus bekommen.
Du siehst ja wieviele Teile dort drin sind die alle einzeln für sich sauber sein müssen !
Im schlimmsten Fall löst sich innen etwas und setzt sich vor die ölbohrung und dann kommt oben an den kipphebeln kein öl mehr an .
Das wäre tödlich !
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag