Hydrostössel

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 3. Feb 2021, 19:31

Wenn ich soweit bin, daß ich innerhalb 'ner Stunde 'nen Motor zusammengesteckt, eingebaut und gestartet bekomme, teste ich die Variante mal ernsthaft!
Bis dahin primer ich.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 4. Feb 2021, 06:36

ICh bin mir nur nicht sicher was diese vorpumperei soll...und wenn das so wichtig ist warum jeder der Autohersteller das jahrzehntelang übersehen hat. Wenn der Motor löppt dauert es keine 10 Sekunden bis das alle Hydros straff sind... warum dann tagelang sich die Sauerei antun?

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 992
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 449 x
Likes erhalten: 235 x

Beitrag von The Galaxie » 4. Feb 2021, 07:24

428CJ hat geschrieben:
4. Feb 2021, 06:36
ICh bin mir nur nicht sicher was diese vorpumperei soll...und wenn das so wichtig ist warum jeder der Autohersteller das jahrzehntelang übersehen hat. Wenn der Motor löppt dauert es keine 10 Sekunden bis das alle Hydros straff sind... warum dann tagelang sich die Sauerei antun?
.....dauert nur 30-40 min
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

428CJ

Beitrag von 428CJ » 4. Feb 2021, 07:53

Ranchero78 hat geschrieben:
2. Feb 2021, 21:56
......die Hydros schön ein paar Tage im
Ölbad legen .....
Bei manchen dauert es etwas länger...je dicker das öl desto langsamer die Bläschen :D

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Feb 2021, 07:56

Über die Verteilerwelle keine 30 Sekunden. Richtig, ab Werk gabs das nicht, auch kein Break In der Nocke! Bevor der Motor in den meisten Fällen wieder startet reicht auch erstmal die Orgelei um die Hydros mit genug Öl zu versorgen.
Wer sich aber damit besser fühlt, der soll's für Sein Seelenheil machen, Voodoo ist auch weit verbreitet.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 4. Feb 2021, 08:14

Globuli, Klangschale und Bleifreizusatz auch :lol:

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 992
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 449 x
Likes erhalten: 235 x

Beitrag von The Galaxie » 4. Feb 2021, 08:18

The Galaxie hat geschrieben:
3. Feb 2021, 17:20
Hatte bei meinem Torino 351C Mitte der 90er die Lifter per Hand entlüftet.
Tupperschüssel voll Öl das die Lifter voll bedeckt sind (aufrecht hinstellen) und mit ner Stößelstange entlüften(so lange pumpen bis keine Luftblasen mehr rauskommen).Waren Roads Lifter und in der Beschreibung stand das man es so machen sollte.....im Ölbad stehen lassen bis zum Einbau, hat gut geklappt
Musst nur aufpassen das die schlüpfrigen Scheißerchen nicht wegrutschen sonst gibt's ne Sauerei......
Gruß Ralf
......geschadet hat es offensichtlich nicht :mrgreen:
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 762
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 125 x
Likes erhalten: 246 x

Beitrag von IwI540 » 4. Feb 2021, 08:52

Ich werde dann wohl beide Versionen machen, einmal wie oben beschrieben inner Tupperdose in Öl und vorprimern. Kann ja nicht schaden. Optisch kann ich an den Dingern keinen Verschleiss erkennen, die sehen für mein Verständnis ganz gut aus.
Gruß Christian

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Feb 2021, 09:13

WICHTIG, daß die Däumlinge wieder dahin kommen, wo sie vorher waren!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 4. Feb 2021, 09:34

Nimm eine richtig glatte Kante (Winkel, Haarlineal oder die seite eines anderen Lifters) stell die lauffläche drauf und kuck gegen eine helle Lichtquelle. Perfekt ist wenn die Lauffläche aussieht wie ein Pilz.:Geht so wäre wenn kein Licht durchkommt. Siehst du aber in der mitte Licht ist der Lifter schrott.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag