bin da gerade "drübergestolpert", auch ohne Ischias

Zunächst Tausenddank an Henk - super erklärt, das bringt auch andere, wie mich, ohne akutem
Problem weiter.
Und plausibel ist es für mich auch.
Kleine Andekdote:
Als ich meinen Galaxie mit FE 390 bekam, war ein 750er Holley drauf. Der Wagen hatte unten herum keine Kraft, wenn man beim Anfahren zuviel Gas gegeben hatte, ging er sogar aus.
Dann bin ich an einen 600er Edelbrock gekommen, den mein damaliger Mechaniker montiert hatte.
Es gab zwar nach meiner Erinnerung etwas Probleme mit irgendwelchen Anschlüssen (Kickdown?)
aber die ersten Meter werde ich nicht vergessen. Endlich war ordentlich Schub beim Anfahren vorhanden, und der Benzinverbrauch reduzierte sich enorm.
Nach meiner Meinung sind sehr viele mit viel zu großen Vergasern unterwegs. Vor allem die Cruizer!
Mein nächstes großes Vorhaben wird der Einsatz der besagten Lambdasonden sein, damit ich notfalls nachregulieren kann. Ich glaube, 12,5:1 ist for best Power (und vermutlich innere Kühlung) und
14.7:1 (also Lambda 1) für besten Benzinverbrauch?
BTW; gibt es einen Erfahrungswert, auf wieviel Umdrehungen (z. B. 1,5) die Gemischschrauben (für den Leerlauf) gestellt werden müssen?