-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
HOCHZEIT naht - Hilfe bei Zündungs- und Vergasereinstellungen in 02627 Sachsen gesucht
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Das könnte ich ja nur Abblitzen oder? Und schauen ob er bei 3000 Umdrehungen verstellt.
Letztes Jahr ist er mir bei heißen Tagen beim Abbremsen und beschleunigen ins stottern geraten und ausgegangen. Auch da war die Drehzahl schon so bescheiden
Letztes Jahr ist er mir bei heißen Tagen beim Abbremsen und beschleunigen ins stottern geraten und ausgegangen. Auch da war die Drehzahl schon so bescheiden
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Das sind jetzt so viele mögliche Fehlerquellen, das meine Glaskugel immer trüber wird.
Da kann man jetzt wirklich nur noch vor Ort eins nach dem anderen überprüfen und ausschließen.
Da kann man jetzt wirklich nur noch vor Ort eins nach dem anderen überprüfen und ausschließen.
Gruß Heiko aka Henk
- Wagonmaster
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 136 x
Der Verteiler verstellt ja nicht erst bei 3000U/min., sondern sukzessiv. Je höher die Drehzahl, desto weiter verstellt er. (Natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt.)
Heiko's Anleitung hast du befolgt oder? Den Unterdruckschlauch hast du auch an den "Timed Vaccum" Port angeschlossen? Gab es hier Änderungen/Verbesserungen? Wie hoch sind deine Unterdruckwerte? Das geht aus den weiteren Beiträgen nicht ganz hervor.
Hast du mal deine Zündung überprüft? Auf wieviel Grad ist die gestellt?
Grüße,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
- Philipp
- Beiträge: 144
- Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
- Wohnort: Wiesloch
- Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 100 x
Die Zündung sollte technisch gesehen maximal um 40° vor OT, lt. Handbuch aber nicht weiter als 36° vor OT gezogen werden. Ist ne ne ganze Menge. Bis 15° zieht die Unterdruckverstellung die Zündung vor, ab 15° kommt die Fliehkart im Verteiler zum Einsatz - Quasi Hand-Hand.
Der Motor fängt bei 60° voe OT an zu klingeln. Ich habs (leider) getestet mit einem nicht richtig eingestellten Zündverteiler. Die Vorverstellung kann man mit einem Inbus verstellen.
Die Schraube befindet sich in der Öffnung vom Unterdruckanschluss des Zündverteilers.
Thema Leerlaufdrehzahl: Im Leerlauf sollte die nicht höher als 800 U/min sein. Bei 650 klingen die V8 am besten und laufen in der Regel ruhig. Bei eingelegter Fahrstufe sind 600 U/min aus meiner Sicht optimal.
Was mich bei deinem Text irritiert, dass sich die Leerlaufdrehzahl so schlecht regulieren lässt. Wenn eine Leerlaufdrehzahl von über 800 durch einlegen der Fahrstufe auf unter 400 fällt, könnte das bedeuten, dass der Motor abmagert. Fatztelt er hinten raus bei eingelegter Fahrstufe, oder stinkt er mehr nach Benzin?
Vergaser richtig abgestimmt? Schwimmer / Bedüsung original/korrekt? Ferndiegnose ist wie hier Vorredner schreiben sehr schwierig. Ich mache zur zeit auch selbst etwas mit dem Vacuum herum... Gruß Philipp
Der Motor fängt bei 60° voe OT an zu klingeln. Ich habs (leider) getestet mit einem nicht richtig eingestellten Zündverteiler. Die Vorverstellung kann man mit einem Inbus verstellen.
Die Schraube befindet sich in der Öffnung vom Unterdruckanschluss des Zündverteilers.
Thema Leerlaufdrehzahl: Im Leerlauf sollte die nicht höher als 800 U/min sein. Bei 650 klingen die V8 am besten und laufen in der Regel ruhig. Bei eingelegter Fahrstufe sind 600 U/min aus meiner Sicht optimal.
Was mich bei deinem Text irritiert, dass sich die Leerlaufdrehzahl so schlecht regulieren lässt. Wenn eine Leerlaufdrehzahl von über 800 durch einlegen der Fahrstufe auf unter 400 fällt, könnte das bedeuten, dass der Motor abmagert. Fatztelt er hinten raus bei eingelegter Fahrstufe, oder stinkt er mehr nach Benzin?
Vergaser richtig abgestimmt? Schwimmer / Bedüsung original/korrekt? Ferndiegnose ist wie hier Vorredner schreiben sehr schwierig. Ich mache zur zeit auch selbst etwas mit dem Vacuum herum... Gruß Philipp
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Ich weiß nicht wie du auf 3000 U/min kommst??? Dein Motor dreht max. 4800 U/min bis 5200U/min je nach Baujahr. Es könnte auch sein das deine Drosselklappen der 1. Stufe nicht ganz Schließen.
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Also heikos Anleitung habe ich natürlich befolgt. Nur ändert sich nach der Grundeinstellung vom EDE beim herausdrehen der IMS nichts, die Drehzahl bleibt gleich. Dreh ich die IMS etwas herein sinkt die Drehzahl so wie beschrieben. So habe ich es jetzt auch erstmal belassen.
Die Zündverstellung liegt am Timed Vakuum an und der Unterdruck, welchen ich am Manifold gemessen habe liegt beim Unterduckmanometer im grünen Bereich (wenn ich richtig bin, bei 0,6) - schaue aber nochmal morgen.
Wieso die Drehzahl bei einlegen der Fahrstufe des C6 Automatik soweit absinkt, kann ich mir nicht erklären...
Die Zündverstellung liegt am Timed Vakuum an und der Unterdruck, welchen ich am Manifold gemessen habe liegt beim Unterduckmanometer im grünen Bereich (wenn ich richtig bin, bei 0,6) - schaue aber nochmal morgen.
Wieso die Drehzahl bei einlegen der Fahrstufe des C6 Automatik soweit absinkt, kann ich mir nicht erklären...
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Hab nen Alten Aufkleber gefunden, das der Zündzeitpunkt (Automatik) in Drive bei 16° BTC und 800U/min liegen soll. Wie stellt man denn die Zündverstellung während der Fahrt an?
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Hilfe! Bremsleitung Adapter M10x1 auf 3/8 gesucht
von FEtischist » 24. Jun 2024, 12:31 » in Technikfragen - 13 Antworten
- 3773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
24. Jun 2024, 18:59
-
-
- 0 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas P
29. Mai 2023, 18:07
-
- 9 Antworten
- 2526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
8. Jun 2024, 16:06
-
- 0 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
17. Jul 2024, 13:41
-
-
Hilfe - Getriebe 67' Galaxie schaltet nicht mehr hoch
von RoFu1979 » 7. Mai 2023, 19:21 » in Technikfragen - 2 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RoFu1979
7. Mai 2023, 19:37
-