Bei meinem Auto das ähnlich,
nur da wurde zusätzlich zum normalen Kühler wo das Getriebeöl gekühlt wird noch ein zweiter in Reihe geschaltet, auch kein schlechter Gedanke den sich der Vorbesitzer oder wer weiß wer gemacht hat.
Gruß Dirk
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Hallo Thomas die verlängerten Leitungen gehen wie auf Bild 2 zu sehen, an den Kühler, welcher vor dem Kühlwasserkühler "hängt". Besser komme ich aktuell nicht heran, dazu bräuchte ich eine Bühne. Aber eventuell kannst du es dennoch deuten.
Dann ist es so wie Henk geschrieben hat, extra Getriebeölkühler.