Hauptbremszylinder und BKV lackieren

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Hauptbremszylinder und BKV lackieren

Beitrag von Steppel87 » 18. Nov 2019, 22:40

Hallo ich möchte demnächst mal meinen Motorraum etwas auffrischen und habe aus den Staaten folgenden Hinweis bekommen...
Screenshot_20191118-223347_Samsung Internet.jpg
Diese Farbe ist resistent gegen Bremsflüssigkeit, doch leider wird diese nicht nach Deutschland geliefert.
Bis dato habe ich in Germany auch nichts gefunden 🤔.

Von euch hat dies sicher schon jemand gemacht. Was habt ihr benutzt?
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2878
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 562 x

Beitrag von burnout » 19. Nov 2019, 06:24

Ich würde sagen, mit einem Epoxy-Lack müsstest Du eine recht gute Haltbarkeit erreichen. Für die Dauerbelastung wird er aber auch nicht taugen. Dafür ist Bremsflüssigkeit zu aggressiv.

Vielleicht kann @mem dazu was hilfreiches beitragen, der hat da Expertise :)
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2026
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1330 x
Likes erhalten: 486 x

Beitrag von Braunschweiger » 19. Nov 2019, 09:04

Normales Hammerite funktioniert genauso gut, so habe ich meinen Hauptbremszylinder lackiert.
Gruß Harald

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 19. Nov 2019, 13:47

Ok danke. Hammerite kann man ja streichen. Somit muss ich diesen ja nicht mal zwingend ausbauen. Toll 👍
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
sv-happy
Beiträge: 101
Registriert: 3. Nov 2019, 19:05
Wohnort: Erlangen
Fuhrpark: Ford F150 5l Bj.86
Triumph Spitfire Bj.78
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von sv-happy » 19. Nov 2019, 16:38

Hi,
da bin ich gespannt mit dem Hammerite.
Bitte Info wenn du das ausprobiert hast.
Gruß Sven
"Oldtimer und alte Freundschaften haben viel gemeinsam:
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2026
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1330 x
Likes erhalten: 486 x

Beitrag von Braunschweiger » 19. Nov 2019, 17:12

Vor 3 Jahren mit Hammerite lackiert
2019111917095000.jpg
Hauptbremszylinder
Gruß Harald

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag