Galaxie 500 Fahrwerk/ Postition /Hinter höher setzten

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Ghostrider352cui
Beiträge: 47
Registriert: 28. Jun 2021, 22:10
Likes vergeben: 23 x
Likes erhalten: 12 x

Galaxie 500 Fahrwerk/ Postition /Hinter höher setzten

Beitrag von Ghostrider352cui » 14. Nov 2024, 13:53

Moin,

wie die meisten Galaxie´s steht auch meiner hinten relativ tief. Außer kurz vor der Reserve ;-) Wenn er hinten bissl höher wäre könnte mir das gefallen. Hat jemand eine Idee wie ich meinen Galaxie hinten etwas höher setzten kann?

Keine Hi-Jackers (Stoßdämpfer sind relativ neu) und keine neuen Reifen (Sind ebenfalls gut). Nun habe ich an höhere Federn gedacht aber ich wüsste nicht welche...

Best Grüße
Chris

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 116 x
Likes erhalten: 465 x

Beitrag von burnout » 14. Nov 2024, 14:38

Hi Chris,

ist ein 65er richtig? Hast Du hinten noch die originalen Federn drin? Dann könnte ein neues Paar schon ein wenig ausmachen. Zeig gern mal ein Foto wie tief er ist.
Gruß
Christian

--
Bild

Ghostrider352cui
Beiträge: 47
Registriert: 28. Jun 2021, 22:10
Likes vergeben: 23 x
Likes erhalten: 12 x

Beitrag von Ghostrider352cui » 14. Nov 2024, 15:41

Screenshot_20241114-153816.png
Ja ist ein 65er. Original wohl nicht mehr aber sicher bin ich mir nicht.

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 14. Nov 2024, 16:02

Es gibt Firmen die Spiralfedern stauchen oder strecken zb. Reuter Motorsport. de ab 55 Euro. Mfg 😎

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 116 x
Likes erhalten: 465 x

Beitrag von burnout » 14. Nov 2024, 16:38

Versuch mal die Höhe der Federn zu messen, diese hier von Husky Spring haben eine Compressed Height von 10 Zoll: https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 2&jsn=1128
Dann hast Du einen Vergleich.
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 14. Nov 2024, 17:38

Neue Federn haben bei meinen Kisten immer mindestens 1,5cm an Höhe gewonnen, für den Ranchero gibts die Heavy Duty von Lesförs da waren es 2,5cm.
Sollte das nicht zufriedenstellen könnte man sich kleine spacer drehen lassen, gibts auch im Netz, jedoch aus Alu und recht teuer bis sie hier sind (der TÜV sieht die auch nicht gerne, wenn er sie denn sieht).
Bild
2 legit 2 quit

Ghostrider352cui
Beiträge: 47
Registriert: 28. Jun 2021, 22:10
Likes vergeben: 23 x
Likes erhalten: 12 x

Beitrag von Ghostrider352cui » 16. Nov 2024, 07:55

FullSizeFrank hat geschrieben:
14. Nov 2024, 17:38
Neue Federn haben bei meinen Kisten immer mindestens 1,5cm an Höhe gewonnen, für den Ranchero gibts die Heavy Duty von Lesförs da waren es 2,5cm.
Sollte das nicht zufriedenstellen könnte man sich kleine spacer drehen lassen, gibts auch im Netz, jedoch aus Alu und recht teuer bis sie hier sind (der TÜV sieht die auch nicht gerne, wenn er sie denn sieht).
Bild
2.5 cm wäre ja schon mal was! Da in paar Monaten TÜV ansteht, lasse ich das mal mit den spacern. War das ne Special Order von Lesförs oder aus dem Standard Programm. Ich konnte da jetzt nix für Oldies finden...

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 16. Nov 2024, 08:52

Beim Ranchero waren die auf rockauto.com direkt in der Liste, oft passen die aber bei mehreren Modellen, da muss man sich durch die Maße und Traglasten orientieren. Was beim Mercury noch zusätzlich geholfen hat waren die Stoßdämpfer mit Stützfeder, auf die genaue Bezeichnung komme ich Gerade nicht...
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Nov 2024, 10:06

burnout hat geschrieben:
14. Nov 2024, 16:38
Versuch mal die Höhe der Federn zu messen, diese hier von Husky Spring haben eine Compressed Height von 10 Zoll: https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 2&jsn=1128
Dann hast Du einen Vergleich.
Fang erstmal damit an.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 16. Nov 2024, 15:42

Da hat der burnout (oder Schraubaer) recht. Erstmal den "ist" Zustand ermitteln
2 legit 2 quit

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag