Hallo zusammen,
meine Frontscheibe sieht aus, als wäre sie dem Sandstrahlen bzw. Sandsturm ausgesetzt gewesen.
Gegen die Sonne ist sie voller kleiner Punkte.
Ich frage mich, ob man sowas rauspolieren kann.
Hat da jemand Erfahrungen?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Frontscheibe polieren?
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Wäre mir neu, aber wenn Du was erfährst lass es mich wissen.....die Frontscheibe von meinem Galaxie sieht teilweise so aus als ob da jemand mit einem Ziegelstein Eis gekratzt hat 

Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Michael,
ich würde sagen lass es.
Ein guter Freund hat so eine Polieraktion auch schon hinter sich.
Das Objekt war ne Heckscheibe eines 67er Chrysler Newport. Der Kumpel ist nicht gerade ein Anfänger wenn es ums restaurieren geht. Hat auch das Werkzeug und Knowhow dazu.
Der Lacker ist einmal mit der Sandstrahlpistole über das Glas gewischt,schon war das Glas matt
Nicht viel, etwa DIN A6 groß,sieht aus wie von innen beschlagen. Hat nen halben Samstag mit verschiedenen Werkzeugen und Schleifpasten versucht den Schaden zu beheben.
Fast ohne positives Ergebnis! Er hat es nur versucht weil es keine Heckscheiben in Deutschland gibt.
Guck doch mal hier rein: viewtopic.php?f=17&t=83
Gruß und
ich würde sagen lass es.
Ein guter Freund hat so eine Polieraktion auch schon hinter sich.
Das Objekt war ne Heckscheibe eines 67er Chrysler Newport. Der Kumpel ist nicht gerade ein Anfänger wenn es ums restaurieren geht. Hat auch das Werkzeug und Knowhow dazu.
Der Lacker ist einmal mit der Sandstrahlpistole über das Glas gewischt,schon war das Glas matt

Nicht viel, etwa DIN A6 groß,sieht aus wie von innen beschlagen. Hat nen halben Samstag mit verschiedenen Werkzeugen und Schleifpasten versucht den Schaden zu beheben.
Fast ohne positives Ergebnis! Er hat es nur versucht weil es keine Heckscheiben in Deutschland gibt.
Guck doch mal hier rein: viewtopic.php?f=17&t=83
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andre-1
16. Mai 2023, 09:24
-
-
Bezug von Dichtungen für Frontscheibe, Heckscheibe, Türen, Schachtleisten etc. für F250 Bj.68
von OTTOMOTORS » 13. Feb 2024, 12:59 » in Bezugsadressen - 4 Antworten
- 4098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
13. Feb 2024, 18:50
-