Moin together,
Meine Flexplate am 429 Squire ist gar. Scheint, daß an einer oder mehrere Stellen ein zwei Zähnchen Karies bekommen haben. Jedenfalls kreischt hin und wieder der Anlasser ganz fürchterlich wenn ich den Motor warm starten will. Wenn ich Gas dabei gegeben habe dann eher weniger.
Nu hab ich von Rockauto bereits ne neue Flexplate FRA-207 bekommen. Hersteller Pioneer, Made in Mexico - mit Zoll und FedEx war ich bei gut 100 € dabei. Schön. Nun stellt sich mir die Frage: auf Hebebühne das Getriebe ausbauen, oder Motor raus mit Motorheber. Was geht schneller? Erfahrungen dazu?
Weiterhin macht mich die Pioneer Anweisung etwas stutzig. Sprechen die doch davon, daß die Ausgleichsgewichte wiederbenutzt werden sollen. Hä? Die sind doch angeschweißt. Und ich kann doch nich warlos abgeflexte Ausgleichsgewichte irgendwo anschweißen wo ich Lust hab. Ich glaube das ich da was falsch verstehe.
Wie ist internal und external imbalance zu deuten?
Einfach einbauen und gut?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Flexplate austauschen
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Wenn Dein Motor internal balanced ist, hat die defekte Flexplate auch keine Gewichte.
Falls doch, dann abtrennen und an exakt der gleichen Position wieder anbraten.
Das ist auch nicht irgendwo! Wenn Du die Lochbilder der KW in Deckung bringst (sind asymetrisch!) ergibt sich die genaue Position des Gewichts.
Falls doch, dann abtrennen und an exakt der gleichen Position wieder anbraten.
Das ist auch nicht irgendwo! Wenn Du die Lochbilder der KW in Deckung bringst (sind asymetrisch!) ergibt sich die genaue Position des Gewichts.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Danke Bärenkollege, siehste - sach ich ja - niemals nich lernt Mann aus!
Nu muss ich erstmal die alte rauspuhlen. Dann sehe ich weiter.
Nu muss ich erstmal die alte rauspuhlen. Dann sehe ich weiter.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland