-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Fensterdichtungen
Fensterdichtungen
Moin jungz…
Evtl. Kann mir wer weiter helfen also wollte mir für meinen Galaxie 500 weatherstripes für die Fenster bestellen ,kann auch alles eingeben Modell bj Motor und dann werde ich gefragt welche Tram die : base oder Xl
Hab keine drin kann mir wer einen Rat geben
Gruß Mario
Evtl. Kann mir wer weiter helfen also wollte mir für meinen Galaxie 500 weatherstripes für die Fenster bestellen ,kann auch alles eingeben Modell bj Motor und dann werde ich gefragt welche Tram die : base oder Xl
Hab keine drin kann mir wer einen Rat geben
Gruß Mario
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
XL hat bei einigen Baujahren einen Chromzierstreifen an der äusseren Fensterdichtung, sonst wüsste ich von keinem Unterschied.
Gruß Heiko aka Henk
@ henk … top danke also würde ja base reichen oder weil weiß nicht was ich drin hatte … müsste ja passen
Keiner mehr einen Tip für mich ? Hab schon alles durchforstet aber werd nicht schlau … oder hat schonmal wer weather stripes für nen Galaxie 500 4 door Hardtop wo bestellt ?
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Ist ein 67er, hast du schon unter "Bezugsadressen" alles durchgeackert?
Gruß Harald
Gruß Harald
Ich habe eine Adresse wo ich bestellen kann meine Frage ist was denn der Unterschied zwischen den Fensterdichtungen sein kann zwischen den Ausstattungen ( base —standart oder eben xl gehobene Ausstattung) hat doch nix mit der Ausstattung zutuen oder muss die vin morgen mal googeln hab nur fahrzeugschein da und da steht ja nur die Fahrzeug nr drauf
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
DieVIN ist die Vehicle identification number, als nix anderes als deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer.
Deine Doorplate findest Du in der Tür, nähe des Schlossen in Form einer genieteten Metallplakette, kann auch im Türrahmen an der A-Säule sein.
Foto machen, hochladen und ich entschlüssel Dir das.
Deine Doorplate findest Du in der Tür, nähe des Schlossen in Form einer genieteten Metallplakette, kann auch im Türrahmen an der A-Säule sein.
Foto machen, hochladen und ich entschlüssel Dir das.
Gruß Heiko aka Henk
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Also @Mariooo
VIN:
7 = 1967
J = Los Angeles, CA
56 = Galaxie 500 4dr. Hardtop Bench seat
C = V8-289cui 2bbl carburetor
Die Zahl am Ende einfach minus 100001, dann hast Du die Fortlaufende Produktionsnummer.
Doorplate:
Body Code 57B = 4 dr. Galaxie 500 Hardtop
Color Code M = White
Trim Code 6A = Black Vinyl
Date Code 04D = 04.04.1967 (Produktionsdatum)
DSO 92 (District Code) / DSO 90-99 = Export
Übersetzte original Aussage von Kevin Marti:
"Export-DSOs sind nicht vom Land abhängig.
Sie haben mehr mit der Händlerpriorität zu tun.
Das heißt, Sie könnten in Deutschland zwei Händler haben, einen mit DSO 91 und einen mit DSO 94. Der Händler mit 91 hat eine höhere Priorität für die Annahme seiner Bestellungen von Fahrzeugen."
Hat dein Galaxie einen KMH Tacho ?
Den Rest der Doorplate konnte ich leider nicht decodieren (Axle & Transmission), da das Foto nicht komplett war!
Tippe aber mal auf:
W für C4 Automatik Getriebe und 0 für 3.10:1 Achsübersetzung in einer WER Achse
Gruß
Heiko
VIN:
7 = 1967
J = Los Angeles, CA
56 = Galaxie 500 4dr. Hardtop Bench seat
C = V8-289cui 2bbl carburetor
Die Zahl am Ende einfach minus 100001, dann hast Du die Fortlaufende Produktionsnummer.
Doorplate:
Body Code 57B = 4 dr. Galaxie 500 Hardtop
Color Code M = White
Trim Code 6A = Black Vinyl
Date Code 04D = 04.04.1967 (Produktionsdatum)
DSO 92 (District Code) / DSO 90-99 = Export
Übersetzte original Aussage von Kevin Marti:
"Export-DSOs sind nicht vom Land abhängig.
Sie haben mehr mit der Händlerpriorität zu tun.
Das heißt, Sie könnten in Deutschland zwei Händler haben, einen mit DSO 91 und einen mit DSO 94. Der Händler mit 91 hat eine höhere Priorität für die Annahme seiner Bestellungen von Fahrzeugen."
Hat dein Galaxie einen KMH Tacho ?
Den Rest der Doorplate konnte ich leider nicht decodieren (Axle & Transmission), da das Foto nicht komplett war!
Tippe aber mal auf:
W für C4 Automatik Getriebe und 0 für 3.10:1 Achsübersetzung in einer WER Achse
Gruß
Heiko
Gruß Heiko aka Henk