-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
Feder an Unterdruckdose Gaszug lose
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
???
Aber liegt das untere mit blanken Enden an dem Ventildeckel an? NICHT gut.
Bin morgen oder übermorgen am Vergaser, vielleicht seh ich was passendes.
Aber liegt das untere mit blanken Enden an dem Ventildeckel an? NICHT gut.
Bin morgen oder übermorgen am Vergaser, vielleicht seh ich was passendes.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Ne, sollten keine blanken Enden am Blech sein
könnte sonst zünden wo es nicht soll.
Ja, bin für jeden Tipp - auch nach dem Ausschlussprinzip - dankbar.
Möglicherweise doch verkorkster als von Schraubaer schon befürchtet ...
....müsste meines Wissens ein 4100 sein

Ja, bin für jeden Tipp - auch nach dem Ausschlussprinzip - dankbar.
Möglicherweise doch verkorkster als von Schraubaer schon befürchtet ...

....müsste meines Wissens ein 4100 sein

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x




Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x


Hab ich aber nur für‘s Foto etwas
rausgepult liegt sonst unter dem Luftfilter, ist aber vorne ohnehin zu ... aber keine Ahnung wofür die gut sein sollten ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Teil 1 Demontage
rebuild 4100 von Mike´s Carb.
in bestem amerikanischen Englisch, man gewöhnt sich dran.
Teil 2 Zusammenbau
Wie das Ding funktioniert
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Moin,
wenn Du Teile benötigst, schick mir am Besten mal eine Nachricht, ich habe noch einige Schlachtvergaser, da kann ich Dir Kleinkram raussuchen.
wenn Du Teile benötigst, schick mir am Besten mal eine Nachricht, ich habe noch einige Schlachtvergaser, da kann ich Dir Kleinkram raussuchen.
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Hallo Jörg und Christian,
vielen Dank für die guten Videos. Sieht machbar aus, wenn man sich etwas Zeit nimmt. Bleibt das Auto halt mal ein paar Tage stehen
Hab nur ein wenig Bammel, dass ich beim Zusammensetzen die Einstellungen der einzelnen Schräubchen nicht wieder hin bekomme, vielleicht mit Folienstift markieren ...
Wenn ich Ersatzteile brauche melde ich mich gerne. Gibt es eine Möglichkeit, zu testen ob das Dashpod so funktioniert wie es soll? Die Feder davon werde ich jedenfalls vermutlich schon mal brauchen. Auch die Stange des Choke wäre interessent
Wie es innen drin so aussieht muss ich mich überraschen lassen. Das wäre dann vermutlich was für's nächste Wochenende...
Achja, und die losen Kabel... könnten die vom originalen Öldrucksensor stammen? Dann könnte das evtl. auch die Lampe in meinem anderen Fred (Sonderbare Lampe...) klären
vielen Dank für die guten Videos. Sieht machbar aus, wenn man sich etwas Zeit nimmt. Bleibt das Auto halt mal ein paar Tage stehen


Wenn ich Ersatzteile brauche melde ich mich gerne. Gibt es eine Möglichkeit, zu testen ob das Dashpod so funktioniert wie es soll? Die Feder davon werde ich jedenfalls vermutlich schon mal brauchen. Auch die Stange des Choke wäre interessent

Wie es innen drin so aussieht muss ich mich überraschen lassen. Das wäre dann vermutlich was für's nächste Wochenende...
Achja, und die losen Kabel... könnten die vom originalen Öldrucksensor stammen? Dann könnte das evtl. auch die Lampe in meinem anderen Fred (Sonderbare Lampe...) klären
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1063 x
Kristallkugel braucht auch die Kabeladerfarben!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Der Halbrunde Stecker könnte vom Kühlwassertempsensor sein, meiner sieht auf jdenfall so aus !
Der hat 2 Anschlüsse weil er 2 Schaltwege hat für die Heitzung auch !
Öldruckschalter hat nur 1 Kabel !
Der hat 2 Anschlüsse weil er 2 Schaltwege hat für die Heitzung auch !
Öldruckschalter hat nur 1 Kabel !
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
- Wohnort: Enzkreis
- Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD - Likes vergeben: 20 x
- Likes erhalten: 34 x
Denke ich nicht.Joerg Ranchero hat geschrieben: ↑20. Sep 2020, 21:11Aber da du ganz offensichtlich laut Bildern einen elektrischen Choke haben könntest gehört an den runden schwarzen Deckel noch ein Kabel.
Das Messingfarbene Röhrchen unten links sorgt für Warmluft aus dem Intake.
Zirkuliert durch die Bimetall-Spule und wird am anderen Ende des Choke-Gehäuse wieder ausgeleitet (oder vom Weg her andersrum, müsste ich nochmal nachlesen

Auf jeden Fall nix elektrisches.
Schönen Gruß,
Jo
Jo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
9. Feb 2024, 16:52