-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
farbcode: candy apple red
farbcode: candy apple red
hi,
was ist der richtige farbcode für candy apple red?
gibt es einmal als code T M2008 für die frühen jahrgänge und code 2K M5681
ab den 80er. sieht für mich eigentlich beides gleich aus.
gruß,
christian
was ist der richtige farbcode für candy apple red?
gibt es einmal als code T M2008 für die frühen jahrgänge und code 2K M5681
ab den 80er. sieht für mich eigentlich beides gleich aus.
gruß,
christian
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Da solltest du dir final Probebleche lackieren lassen und im Tageslicht anschauen, nicht das du eine Entäuschung erlebst.
Gruß Harald
Gruß Harald
- MICHAGT66
- Beiträge: 69
- Registriert: 7. Jan 2020, 13:18
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: 66 Fastback GT, 63B, Ivy Green, C4
69 Alfa Romeo 1750 Spider Veloce (Duetto),
69 Porsche 912,
No Name Rasenmäher,
Heckenschere,
Aldi-Einkaufswagen - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 1 x
Hi Christian,
sehe ich genau so wie Harald!
Und für etwas Verwirrung zu sorgen; gem. Glasurit Datenbank:
Wäre M2008A Candy Apple Red 1980-1985
Zum Testen:
https://coloronline.glasurit.com/index.php?language=17
sehe ich genau so wie Harald!
Und für etwas Verwirrung zu sorgen; gem. Glasurit Datenbank:
Wäre M2008A Candy Apple Red 1980-1985
Zum Testen:
https://coloronline.glasurit.com/index.php?language=17
LG Micha
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Mit dem Hex-Code aus dem Web lässt sich die Farbe auch nicht wirklich gut darstellen und am Bildschirm sieht's eh wieder anders aus als in der Realität. Ich würde auch das Probeblech empfehlen...
hi micha,
die farbsnippets oben habe ich von paintref.com.
da stehen neben glasurit auch alle anderen namenhaften chemiehersteller
für alle jahrgänge der einzelnen OEMs.
code T M2008 ist schon ford's candy apple red für die ersten generationen.
wenn sich eine gelegenheit ergibt frage ich mal bei ford nach.
sitze ja hier, glücklicherweise, direkt an der quelle beim ford forschungszentrum.

gruß,
christian
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
- Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
Hi,rustang hat geschrieben: ↑9. Jan 2020, 14:24hi,
was ist der richtige farbcode für candy apple red?
gibt es einmal als code T M2008 für die frühen jahrgänge und code 2K M5681
ab den 80er. sieht für mich eigentlich beides gleich aus.
candy_apple_red_ford_m2008.png
candy_apple_red_ford_m5681.png
gruß,
christian
habe meinen vor ein paar Jahren candyapple red lackieren lassen und auch innen auf die richtigen Farben geachtet. Die Infos auf paintref sind wirklich gut und für innen habe ich die 2 benötigten Farbmischungen aus einer anderen Quelle genommen ( weiß momentan leider nicht mehr genau welche das war )
Das Ergebnis ist top geworden und absolut originalgetreu.
Trotzdem habe ich vorab mal ein Blech lackieren lassen.
In meinem Vorstellungs Thread kannst du Bilder von innen und außen sehen .
M2008 ist im Übrigen das richtige Rot für aussen.
Innen sind es 67 red irid und dark red irid
Cheers Homer
Das was Toyota aktuell auf einigen Modellen hat kommt dem sehr ähnlich
Davon ab ist wahres CandyApple Red ja eh was anderes..
Davon ab ist wahres CandyApple Red ja eh was anderes..
- Alternator
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. Jan 2020, 09:56
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: Ford Mustang 1967 289 4V
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass CAR als Farbton sehr schwierig ist.
Ich habe auch einen T-Code und die ganzen Ditzler Codes etc. kann kaum einer vernünftig anmischen/lackieren.
Am Ende sind je nach Alterung auch viele Angaben nicht zutreffend -
wie schon vorgeschlagen am besten beim Lackierer Farbe auslesen und Bleche probelackieren lassen.
Ich habe auch einen T-Code und die ganzen Ditzler Codes etc. kann kaum einer vernünftig anmischen/lackieren.
Am Ende sind je nach Alterung auch viele Angaben nicht zutreffend -
wie schon vorgeschlagen am besten beim Lackierer Farbe auslesen und Bleche probelackieren lassen.

Das Problem ist womöglch das Candy Apple Red keine Farbe ist sondern eine Kombi von Farbschichten mit Gold, Schwarz, rot und viel Klarlack
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Das glaube ich eher nicht. Für solche Spielereien hat die in den Werken damals keine Zeit.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 6223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wagonmaster
29. Mai 2024, 12:59
-
-
Farbcode Innenausstattung Blau beim Ranchero 79
von Cellblock » 9. Jul 2024, 17:01 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 6 Antworten
- 3351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cellblock
9. Jul 2024, 22:58
-