F250 geht aus

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
Der_Heisch_V4H
Beiträge: 16
Registriert: 14. Okt 2022, 10:24
Wohnort: RÖHRENSEE
Fuhrpark: Ford F250|1969|360|2WD

F250 geht aus

Beitrag von Der_Heisch_V4H » 2. Feb 2023, 22:42

Hallo Leute,
Ich benötige bitte mal Eure Hilfe. Es geht um meinen F250 (1969, 360, Automatik, 2WD):
Folgendes trug sich auf der Überführungsfahrt (ca. 400km) letzten September zu:
Ich bin also fast ausschließlich Autobahn gefahren (immer so zwischen 90-100) und fahre nach der Hälfte ungefähr von der Autobahn runter zum tanken und muss anhalten, um nach der Autobahnabfahrt auf die Landstraße aufzufahren.
Beim Losfahren geht er aus. Ich rolle auf die Kreuzung und will sie instinktiv schnell verlassen, daher lasse ich den Motor wieder an (mit eingelegter Fahrstufe „D“), er geht sofort wieder an und die Fahrt geht ganz normal weiter.
Später bin ich noch ein Stück Landstraße gefahren und musste in einer Ortschaft aufgrund eines vor mir abbiegen wollenden Fahrzeuges anhalten. Ich musste etwas abrupter bremsen bis zum Stillstand und da ging er wieder aus. Wieder etwas hektisch auf „D“ angelassen, springt an und fährt weiter, als wenn nichts war.
Jetzt kommen meine Fragen:
1.: Warum geht er denn aus?
2.: ist es normal, dass er auf „D“wieder anspringt? Das sollte doch eigentlich nur auf „P“ oder „N“ funktionieren, oder?

🤷🏼‍♂️
Gruß der Heisch
Gruß Heiko

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 581
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 264 x
Likes erhalten: 131 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 2. Feb 2023, 22:59

Hallo Heiko,

zu 1.: das kann viele Gründe haben, ich vermute aber den Vergaser, da müssten noch mehr Infos auchzum Setup her

zu 2.: richtig, in D sollte er nicht angehen, dann ist dein Neutralschalter (neutral safety switch) kaputt,verkehrt eingestellt oder nicht vorhanden

Am besten mal ein paar Bilder mit posten. War es warm/heiß an dem Tag? Wie war die Temperaturanzeige? Hast du zwischen Vergaser und Spinne einen Spacer?
Gruß, Rico

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5445
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 740 x

Beitrag von Schraubaer » 3. Feb 2023, 06:52

Beim stärkeren Bremsen aus? Zu hoher Schwimmerpegel, je nach Vergaser fehlender/defekter Dashpot?
Biiiiilder!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 301
Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
Wohnort: An der Route 66
Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 52 x

Beitrag von Red Convertible » 3. Feb 2023, 09:48

Wenn ein Bremskraftverstärker vorhanden ist, Leitungen und Membrane prüfen, denn ein Unterdruckleck verursacht die gleichen Symptome.
Unterdruckdose am Zündverteiler ist auch häufig defekt.
jetzt ohne C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild

Benutzeravatar
Der_Heisch_V4H
Beiträge: 16
Registriert: 14. Okt 2022, 10:24
Wohnort: RÖHRENSEE
Fuhrpark: Ford F250|1969|360|2WD

Beitrag von Der_Heisch_V4H » 5. Feb 2023, 21:58

Hi Leute,
Danke vorab für Eure Antworten, ich werde mich wieder zu diesem Thema melden, wenn wir es anpacken. Dann natürlich auch mit Fotos.

Ja den Neutralschalter schauen wir uns auf jeden Fall auch mal an.
Es war an dem Tag nicht wärmer als 15°C.
Die Temperatur war okay auf der Fahrt.

Ja, man könnte sagen, dass es immer beim stärkeren bremsen passiert ist.

Einen Bremskraftverstärker hat er nicht.
Gruß Heiko

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 581
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 264 x
Likes erhalten: 131 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 5. Feb 2023, 22:59

Der_Heisch_V4H hat geschrieben:
5. Feb 2023, 21:58
Hi Leute,
Danke vorab für Eure Antworten, ich werde mich wieder zu diesem Thema melden, wenn wir es anpacken. Dann natürlich auch mit Fotos.

Ja den Neutralschalter schauen wir uns auf jeden Fall auch mal an.
Es war an dem Tag nicht wärmer als 15°C.
Die Temperatur war okay auf der Fahrt.

Ja, man könnte sagen, dass es immer beim stärkeren bremsen passiert ist.

Einen Bremskraftverstärker hat er nicht.
Dann würde ich auch auf falschen Schwimmerstand oder Dashpot tippen…
Gruß, Rico

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag