-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftregelventil
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Erfahrungsaustausch Abschleppvorrichtung
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Erfahrungsaustausch Abschleppvorrichtung
Hallo,
Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Abschleppvorrichtungen vorne und hinten am Oldtimer nachzurüstende. Das schnellste und einfachste wären 2 Abschleppschlaufen zu montieren.
Wie sind eure Lösungen gewesen und welche Erfahrungen hab ihr gemacht?
Gruß,
Niels
Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Abschleppvorrichtungen vorne und hinten am Oldtimer nachzurüstende. Das schnellste und einfachste wären 2 Abschleppschlaufen zu montieren.
Wie sind eure Lösungen gewesen und welche Erfahrungen hab ihr gemacht?
Gruß,
Niels
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Vorne habe ich diese hier montiert:
https://www.rsb-parts.de/was-der-tuev-v ... ber=702340
Der Mustang hat im vorderen Querträger ein Loch, da konnte man den Haken anbringen.
Die Lasche habe ich auch verbaut, weil wir für die GLP bei den Nürburgring Classics eine auch hinten benötigten. Aber genutzt habe ich die bisher nie.
https://www.rsb-parts.de/was-der-tuev-v ... ber=702340
Der Mustang hat im vorderen Querträger ein Loch, da konnte man den Haken anbringen.
Die Lasche habe ich auch verbaut, weil wir für die GLP bei den Nürburgring Classics eine auch hinten benötigten. Aber genutzt habe ich die bisher nie.
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Wenn du nicht zwingend abschleppen musst reicht einer vorne.
Hab ein dickes Eisen 8 x 5cm 1cm dick senkrecht am Längsholm angeschweißt und einen Abschlepphaken von einem Sierra draufgeschoben und ebenfalls angeschweißt.... etwas weiter zur Spritzwand von vorne nicht sichtbar.... kam bisher 2x zum Einsatz und funktioniert super.
Hab ein dickes Eisen 8 x 5cm 1cm dick senkrecht am Längsholm angeschweißt und einen Abschlepphaken von einem Sierra draufgeschoben und ebenfalls angeschweißt.... etwas weiter zur Spritzwand von vorne nicht sichtbar.... kam bisher 2x zum Einsatz und funktioniert super.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6712
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Hinten kommt für mich nicht beim Oldie in Frage, zu gefährlich!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6712
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Zum klassischen Abschleppen sind die Schlipse aber nicht gedacht, sondern zum kurzfristigen Bergen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
Ich hab weder vorne noch hinten abschleppvorrichtungen. Weder beim Lincoln , Ford und caprice wurde das jemals beim TÜV beanstandet.
- Falconer
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Apr 2021, 16:10
- Wohnort: 31675 Bückeburg
- Fuhrpark: Ford Bronco Sport
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 16 x
Hallo,
ich habe ebenfalls die von RSB für relativ kleines Geld montiert. Bei meinem Falcon eine Sache von Minuten.
Soll wohl TÜV-relevant sein, kenne aber keinen, dem bei nicht vorhandener Abschleppvorrichtung die Plakette verweigert wurde.
Gruß, Hans Günter
ich habe ebenfalls die von RSB für relativ kleines Geld montiert. Bei meinem Falcon eine Sache von Minuten.
Soll wohl TÜV-relevant sein, kenne aber keinen, dem bei nicht vorhandener Abschleppvorrichtung die Plakette verweigert wurde.
Gruß, Hans Günter
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 616 x
- Likes erhalten: 610 x
Warum Heiner?Schraubaer hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 13:32Hinten kommt für mich nicht beim Oldie in Frage, zu gefährlich!
Nach einer Abschleppöse wurde bei mir auch noch nicht nachgefragt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Parklane
- Beiträge: 1394
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
War in den letzten 20 Jahren beim TÜV mit meinen Autos auch nie die Rede von, das blöde ist nur wenn du wirklich mal liegen bleibst und nirgendwo was fest machen kannstFrankDrebin hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 16:24Ich hab weder vorne noch hinten abschleppvorrichtungen. Weder beim Lincoln , Ford und caprice wurde das jemals beim TÜV beanstandet.

Bei der C3 damals wäre das ohne ein langes Flacheisen bis ziemlich vorne garnicht möglich gewesen, ausser alles neu zu modulieren danach

Am besten natürlich wenn der Bock immer läuft

- Schraubaer
- Beiträge: 6712
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Weil ich kein Bock habe, daß mir ein überfordeter abgeschleppter hinten reinfährt!Sally67 hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 17:02Warum Heiner?Schraubaer hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 13:32Hinten kommt für mich nicht beim Oldie in Frage, zu gefährlich!
Nach einer Abschleppöse wurde bei mir auch noch nicht nachgefragt.
Gruß und
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!