Erfahrungsaustausch Abschleppvorrichtung

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Jun 2021, 08:29

428CJ hat geschrieben:
15. Jun 2021, 08:06
Wenn jemand Hilfe braucht braucht er Hilfe. Und wenn ich helfen kann helf ich.

Und hoffe nicht aus Bequemlichkeit daß jemand anders es tut.

Aber ich bin halt da wohl zu Oldschool
Ich helfe auch, wenn die Hilfe sinnvoll und sicher scheint, sowie eine andere Möglichkeit nicht absehbar ist!
Allerdings nur, wenn der Betroffene auf mich den Eindruck macht, Er kann sein Wrack ohne Motorkraft händeln! Wenn ich mich auf den letzten Treffen/Stammtischen/etc. so umschaue, hege ich arge Zweifel daran!!!
Zuletzt geändert von Schraubaer am 15. Jun 2021, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 15. Jun 2021, 08:52

429CS hat geschrieben:
15. Jun 2021, 08:06
Dazu eine kleine Geschichte:
Ich besaß mal einen wirklich schönen Audi 100CC, Typ43, der mir in der Stadt verreckte. Zahnriemen gerissen. Aber der 1800er Motor war so konstruiert, das das überhaupt nichts ausmachte. Irgendwie musste der Wagen also nach Hause. Nachdem ich meine Frau und eine Abschleppstange in unseren damaligen Daily, eine Daimler S-Klasse mit AHK gepackt hatte, fuhren wir also wieder auf Günzburg. Ich montierte die Abschleppstange an den Kupplungshaken des Benz, das andere Ende an die Abschleppöse und entriegelte die Lenkung des Audi. Setzte meine Holde in den Audi und sagte in Bezug auf mögliches Auffahren:" Du brauchst gar nichts tun, durch die Abschleppstange kann nix passieren!".
Wir standen auf einem großen Platz und ich musste nach wenigen Metern links herum auf die Straße. Also langsam angefahren, links eingeschlagen und schon krachte und knirschte es hinten gewaltig.
Schleppstange krumm, Alle Plastikteile des unteren Grill vom Audi lagen verstreut auf der Straße und meine Lady saß hinter dem Lenkrad, die Hände im Schoß und kuckte irritiert.
Ich:" Warum lenkst Du nicht mit?"
Sie: " Du hast gesagt ich brauche nix tun...!"

🙈...... da stellt sich die Frage..... "hast du den Audi noch.........." 🤣🤣🤣🤣
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1244
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 141 x

Beitrag von TG-Tommy » 15. Jun 2021, 09:21

Sally67 hat geschrieben:
14. Jun 2021, 17:02
Schraubaer hat geschrieben:
14. Jun 2021, 13:32
Hinten kommt für mich nicht beim Oldie in Frage, zu gefährlich!
Warum Heiner?
Nach einer Abschleppöse wurde bei mir auch noch nicht nachgefragt.
Gruß und
Abschleppen hinten, mit angehobener Hinterachse, geht nur mit Lenkradschloß oder festgezurrter Lenkung.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Jun 2021, 10:05

Seit wann ist eine hintere Öse zum abgeschleppt WERDEN gedacht? Höchstens um aus der Hecke gezogen werden!? :?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 15. Jun 2021, 11:23

Na, mit so einer raschen Flut von Beiträgen hätte ich ja nicht gerechtet. Freut mich sehr. 😄

Abschleppen will ich garnicht großartig, Bergen klingt schon besser. Aus der Einfahrt mal rückwärts raus oder auf den Anhänger oder Abschlepper drauf wäre schon nett. Dafür finde ich eine Schlaufe auch hinten schon recht sinnvoll.

Die Metallausführung für kleines Geld sieht auch gut aus. Kann ich aber hinten bei mir leider nicht befestigen
Dateianhänge
C6841025-1F49-466D-9A1B-A1998C857BD0.jpeg
C6841025-1F49-466D-9A1B-A1998C857BD0.jpeg (62.35 KiB) 1462 mal betrachtet
8C696CD6-44A0-4D1C-A129-B0937AD0EFDF.png

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Jun 2021, 11:36

Wieso nicht? Was könnte die Schlaufe mehr, als verwittern?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 570
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 39 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 15. Jun 2021, 19:59

Hinten muss ich mir was überlegen um eine Abschleppöse zu befestigen. 🤔
Dateianhänge
C792084A-C017-49BF-9528-783B06B9A774.jpeg
E15B34F7-8304-4084-9EC7-7E78C11201C1.jpeg
E443FBD4-A6E2-46B0-ABCF-9B913B2F2817.jpeg

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2822
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 117 x
Likes erhalten: 474 x

Beitrag von burnout » 15. Jun 2021, 20:38

Vor EZ 1.10.1974 benötigst Du übrigens keine Abschleppöse - und auch nur wenn Du eine Anhängelastim Schein stehen hast, brauchst Du eine für hinten (§43 StVZO).

Siehe hier: https://fomoco.eu/technische-informatio ... -t757.html
Das Dokument des ADAC mit den Übergangsvorschriften.

Vorne ist natürlich dennoch sinnvoll.
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1244
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 141 x

Beitrag von TG-Tommy » 16. Jun 2021, 15:24

Schraubaer hat geschrieben:
15. Jun 2021, 10:05
Seit wann ist eine hintere Öse zum abgeschleppt WERDEN gedacht? Höchstens um aus der Hecke gezogen werden!? :?
Ich meinte damit, für den Fall einer Panne, wenn nichts mehr geht.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Antworten