-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Edelbrock Vergaser
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Über die Leerlaufdrehzahleinstellschraube für den warmgefahrenen Motor (1), stellt man direkt die Drosselklappen der ersten Stufe.
Den Leerlauf stellt man in einem Wechselspiel zwischen der Justierung der Leerlaufgemisch und Leerlaufdrehzahlschraube (1) ein. Diese Prozedur ist im Edelbrock Handbuch wie folgt beschrieben:
1.Motor ausgiebig warm fahren und vergewissern, dass die Chokeklappe voll geöffnet ist.
2.Luftfilter muss montiert sein.
3. Gewünschte Leerlaufdrehzahl mit der Schraube (1) einstellen.
4. Dann die Leerlaufgemischregulierschrauben auf EINER Seite justieren, so dass die Leerlaufdrehzahl auf einen Maximumwert steigt. NICHT darüber hinausgehen (weiteres Herausdrehen macht das Gemisch nur unnötig fetter).
5. Falls die Einstellung unter 4. die Drehzahl um mehr als 40 U/min gesteigert hat, die Leerlaufdrehzahl wieder mit der Leerlaufdrehzahleinstellschraube (1)auf den korrekten Wert einregulieren.
6. Dann die andere Leerlaufgemischregulierschraube wie unter 4. beschrieben justieren bis die Drehzahl ein Maximum erreicht.
7. Leerlauf wieder auf den korrekten Wert einstellen wie unter 5. beschrieben.
8. Die Schritte von 4. bis 7. wiederholen bis beim Justieren der Leerlaufgemischregulierschrauben keine Steigerung der Drehzahl mehr erreichbar ist (wie gesagt - nicht mehr als bis zum Punkt der höchsten Drehzahl herausdrehen!).
9. Danach die Leerlaufgemischregulierschrauben im Uhrzeigersinn reinschrauben, bis die Drehzahl leicht (ca 20 U/min) sinkt. Damit stellt man das Gemisch etwas magerer.
10. Leerlaufdrehzahl wieder auf das korrekte Maß einstellen.
11. Damit ist die optimale Einstellung auf einem akzeptablen, mageren Niveau erreicht. Eine "fettere" Einstellung wird weder die Leerlaufqualität noch die Leistung verbessern, aber zu unsauberer Verbrennung mit Zündkerzenproblemen führen!
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 27. Mär 2017, 16:26
- Wohnort: 96XXX
- Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupé
1967 Ford Galaxie Fastback - Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 1 x
Mensch Henk,
ich danke Dir, das hilft mir sehr!
Ich wusste ja nicht, dass diese Prozedur mit der Drosselklappeneinstellung zu tun hat, aber wenn
man mal genau überlegt, für was sonst!?
Dann mach ich mich da mal ran!
Die hintere Drosselklappe kann man auch einstellen?
ich danke Dir, das hilft mir sehr!
Ich wusste ja nicht, dass diese Prozedur mit der Drosselklappeneinstellung zu tun hat, aber wenn
man mal genau überlegt, für was sonst!?
Dann mach ich mich da mal ran!
Die hintere Drosselklappe kann man auch einstellen?
CU Max
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Nein, die ist "Unterdruckgesteuert"....die obere Venturieklappe ist mit Gegengewichten bestückt und wird vom Luftstrom geöffnet und die unteren werden von den vorderen zwangsgesteuert.....
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 12953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
17. Mai 2024, 17:53
-
- 4 Antworten
- 2140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
4. Jul 2024, 15:41
-
-
Ford Galaxie 500 mit 351C Motor auf Edelbrock Ansaugspinne und Vergaser umrüsten.
von Julian351C » 26. Dez 2024, 11:22 » in Technikfragen - 8 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian351C
30. Dez 2024, 18:33
-
-
- 4 Antworten
- 5450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
30. Okt 2023, 13:32
-
- 0 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kai-SOHC
9. Jun 2023, 08:52