Drehzahlmesser defekt

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
hugo89
Beiträge: 360
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 2. Okt 2020, 10:25

Schraubaer hat geschrieben:
2. Okt 2020, 09:40
Vorausgesetzt, die Spannung steigt bei Fahrdrehzahl nicht über 14,5Volt!
Jetzt mach Ihm mal nicht so viel Angst :lol: Wenn es mehr werden würde, hätte er bestimmt schon seine Batterie gegrillt.
Grüße
Sebastian

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 2. Okt 2020, 10:51

hugo89 hat geschrieben:
2. Okt 2020, 10:25
Schraubaer hat geschrieben:
2. Okt 2020, 09:40
Vorausgesetzt, die Spannung steigt bei Fahrdrehzahl nicht über 14,5Volt!
Jetzt mach Ihm mal nicht so viel Angst :lol: Wenn es mehr werden würde, hätte er bestimmt schon seine Batterie gegrillt.
oder die Petronix 🙈
mich wundert sowieso das dort soviel Spannung anliegt, dachte der Spannungsregler regelt das auf 12 Volt 🤔
Habe sowieso nicht mehr den orginalen verbaut, sondern so ein kleines Teil mit Kunststoffgehäuse, was die letzten 9 Jahre sich bewährt hat 👌

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 2. Okt 2020, 10:56

Ladespannung durch die Lima ist stets ~14Volt.
Bei nur 12V wird die Batterie nicht wieder aufgeladen, da die Gesamtzellenschlußspannung von 12,6 Volt nicht erreicht wird.
Hintergrund ist das Material und das verwendete Elektrolyt eines Bleiakkus.
Screenshot_2020-10-02-11-24-22.png
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 2. Okt 2020, 12:13

Schraubaer hat geschrieben:
2. Okt 2020, 10:56
Ladespannung durch die Lima ist stets ~14Volt.
Bei nur 12V wird die Batterie nicht wieder aufgeladen, da die Gesamtzellenschlußspannung von 12,6 Volt nicht erreicht wird.
Hintergrund ist das Material und das verwendete Elektrolyt eines Bleiakkus.
Screenshot_2020-10-02-11-24-22.png
😎 Super Info 👌
Habe gerade noch mal ein bischen rumgemessen mit etwas Drehzahl,
Bei 14,5V ist Schluss 💁‍♂️
Scheint wohl zu funktionieren wie es soll 👍

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 13. Okt 2020, 09:33

Verdrahtet habe ich jetzt alles, die 12V Zuleitung zur Petronix habe ich such mit einem Schalter versehen, für falls mal was ist 😉
Motor läuft jedenfalls, wenn auch nurgefühlt etwas unruhiger im Leerlauf 🤔
Stelle evtl.mal ein Video vom laufenden Motor ein 🧐

Drehzahlmesser funktioniert nach wie vor nicht richtig.
Schicke das Teil nach Osnabrück,
Die sollen sich das Teil mal ansehen und ggf.überholen.
Soll auch erstmal orginal bleiben,
umbauen kann man immer noch.
Kleines Update, falls es jemanden interessiert 💁‍♂️
Gruß Dirk

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 13. Okt 2020, 13:50

Was soll denn mal kommen, wofür der Extraschalter herhalten soll? :?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 13. Okt 2020, 14:00

Schraubaer hat geschrieben:
13. Okt 2020, 13:50
Was soll denn mal kommen, wofür der Extraschalter herhalten soll? :?
Falls etwas mal auszuprobieren ist, wozu die Zündung dann doch mal an sein muss oder man einfach nur Radio hören will 🤷‍♂️
Bevor die Petronix dann sinnlos vergeht oder was auch immer 🤔
Die Option besteht jedenfalls, wenn man schon mal dabei ist 😎

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 13. Okt 2020, 16:23

Für Radio ist die "ACC"-Stellung da.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 13. Okt 2020, 17:32

Schraubaer hat geschrieben:
13. Okt 2020, 16:23
Für Radio ist die "ACC"-Stellung da.
🤦‍♂️ wieder was gelernt.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 31. Okt 2020, 17:04

Kleines Update, falls es jemanden interessiert 💁‍♂️
Mein Drehzahlmesser habe ich nach der Reparatur bei Niederhellmann in Osnabrück wieder eingebaut und heute eine Probefahrt gemacht, funktioniert wieder prima 👌
Wurde nicht umgebaut, nur die Mechanik instand gesetzt 😎
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag