
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Custom Felgen
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Wäre super wenn du deine Erfahrungen mit dem Avon cr6zz dann mal hier teilen würdest. Da bin ich sehr gespannt drauf. Meine Mickey Thompson ET Street S/S sehen mir zu Neumodisch aus.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Ja ich sag Bescheid wie es fährt…Pieperniels hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 11:47Wäre super wenn du deine Erfahrungen mit dem Avon cr6zz dann mal hier teilen würdest. Da bin ich sehr gespannt drauf. Meine Mickey Thompson ET Street S/S sehen mir zu Neumodisch aus.
Die Werkstatt die mein Auto/Motor macht schwört auf den Avon… fährt damit sehr erfolgreich auf Mustang und Cobra und hat auch einige damit in der Kundschaft laufen
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Hi, ich bin hier noch eine Antwor/Ergebnis schuldig…
Ich hab jetzt seit einigen Wochenden Avon Cr6ZZ drauf
Vorne als 225er hinten als 295er…
Die ersten 100km fuhr er wie aufEiern, die Reifen mussten erst eingefahren werden und auch bei jeder Fahrt dauert es 5-8 km bis der Reifen auf Temperatur ist.
Dann allerdings ist der Grip mega, und auch die Seitenstabilität ist im Vergleich zu den BF Goodrich vorher eine andere Liga.
Ich bin begeistert. Die Reifen sind zwar relativ teuer, aber bei sportlicherer Fahrweise, und wir reden hier von 2t Fahrzeuggewicht, das beste was ich bisher gefahren bin…
Nur regnen darfs nicht, der Reifen kann das Wasser nicht ableiten. Da ich aber eh nur bei schönem Wetter unterwegs bin, ist’s kein Problem.
Ich hab jetzt seit einigen Wochenden Avon Cr6ZZ drauf
Vorne als 225er hinten als 295er…
Die ersten 100km fuhr er wie aufEiern, die Reifen mussten erst eingefahren werden und auch bei jeder Fahrt dauert es 5-8 km bis der Reifen auf Temperatur ist.
Dann allerdings ist der Grip mega, und auch die Seitenstabilität ist im Vergleich zu den BF Goodrich vorher eine andere Liga.
Ich bin begeistert. Die Reifen sind zwar relativ teuer, aber bei sportlicherer Fahrweise, und wir reden hier von 2t Fahrzeuggewicht, das beste was ich bisher gefahren bin…
Nur regnen darfs nicht, der Reifen kann das Wasser nicht ableiten. Da ich aber eh nur bei schönem Wetter unterwegs bin, ist’s kein Problem.
- Schraubaer
- Beiträge: 6713
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Klingt für mich im Alltagsgebrauch untauglich! 100 Km Einfahrphase??? 5-8Km (wir haben gerade Sommer!) bis sie durch Wärme Grip aufbauen!? Was ist dann im Rest des Jahres? Sobald Nässe im Spiel keine Haftung???
Da kann ich mein Geld ja gleich verbrennen!
Da kann ich mein Geld ja gleich verbrennen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Da bin ich auch bei Heiner. So viel Geld für Reifen, die eigentlich nur rennstreckentauglich sind?
Da gehe ich persönlich eher auf ein moderneres Profil und habe gute Allroundeigenschaften bei kleinerem Invest. Ich finde die Firestone Wide Oval in FR60-15 ja auch super, aber auch da sehe ich das Preis-/Leistungsverhältnis kritisch. Goodyear Polyglas sind ne Ecke günstiger, dafür aber noch Diagonareifen.
Ich werde mich wohl mal an den Mickey Thompson Sportsman S/T versuchen, die sind auch nicht billig, sehen aber gut aus und ich habe zumindest nix schlechtes bisher darüber gehört.
Ansonsten bin ich bisher in den etwas schmaleren Dimensionen mit Barum Bravuris 2 sehr sehr gut gefahren.
Da gehe ich persönlich eher auf ein moderneres Profil und habe gute Allroundeigenschaften bei kleinerem Invest. Ich finde die Firestone Wide Oval in FR60-15 ja auch super, aber auch da sehe ich das Preis-/Leistungsverhältnis kritisch. Goodyear Polyglas sind ne Ecke günstiger, dafür aber noch Diagonareifen.
Ich werde mich wohl mal an den Mickey Thompson Sportsman S/T versuchen, die sind auch nicht billig, sehen aber gut aus und ich habe zumindest nix schlechtes bisher darüber gehört.
Ansonsten bin ich bisher in den etwas schmaleren Dimensionen mit Barum Bravuris 2 sehr sehr gut gefahren.
- Pieperniels
- Beiträge: 570
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 29 x
Guten Morgen,MustangSU hat geschrieben: ↑15. Jul 2021, 22:19Hi, ich bin hier noch eine Antwor/Ergebnis schuldig…
Ich hab jetzt seit einigen Wochenden Avon Cr6ZZ drauf
Vorne als 225er hinten als 295er…
Die ersten 100km fuhr er wie aufEiern, die Reifen mussten erst eingefahren werden und auch bei jeder Fahrt dauert es 5-8 km bis der Reifen auf Temperatur ist.
Dann allerdings ist der Grip mega, und auch die Seitenstabilität ist im Vergleich zu den BF Goodrich vorher eine andere Liga.
Ich bin begeistert. Die Reifen sind zwar relativ teuer, aber bei sportlicherer Fahrweise, und wir reden hier von 2t Fahrzeuggewicht, das beste was ich bisher gefahren bin…
Nur regnen darfs nicht, der Reifen kann das Wasser nicht ableiten. Da ich aber eh nur bei schönem Wetter unterwegs bin, ist’s kein Problem.
danke für deine Rückmeldung. Ich denke das Fahrverhalten wird bei meinen Hinterreifen ähnlich sein. Viels spaß noch mit deinem Auto.

-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Was heißt denn Alltagsgebrauch, bist du nicht mit H Kennzeichen unterwegs ??Schraubaer hat geschrieben: ↑16. Jul 2021, 04:13Klingt für mich im Alltagsgebrauch untauglich! 100 Km Einfahrphase??? 5-8Km (wir haben gerade Sommer!) bis sie durch Wärme Grip aufbauen!? Was ist dann im Rest des Jahres? Sobald Nässe im Spiel keine Haftung???
Da kann ich mein Geld ja gleich verbrennen!

Spaß beiseite, natürlich fährt dasAuto auch bei kaltem Reifen o.k. , aber wenn ich etwas schneller unterwegs sein will, ist es ratsam den Reifen vorher aufzuwärmen…
Nicht zu vergessen, das der Galaxie mit Leistung unterwegs ist…
Ansonsten nutze ich das Auto beischlechtem Wetter sowieso nicht,und habe auch noch den Mustang.
Für meine Zwecke finde Ich den Reifen super

Und Geld verbrennen ist relativ

-
- Beiträge: 225
- Registriert: 11. Apr 2019, 08:28
- Wohnort: EITORF
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 347 cui
1962 Galaxie 2door Hardtop 465cui
1960 Chevrolet C20 350cui
2019 Volvo V90 Cross Country
2021 Mini Cooper S Cabrio - Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 31 x
Moin, Danke hab ichGuten Morgen,
danke für deine Rückmeldung. Ich denke das Fahrverhalten wird bei meinen Hinterreifen ähnlich sein. Viels spaß noch mit deinem Auto.![]()

- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Dochdoch, beim H darfst Du den Wagen frei bewegen. Bei der roten 07er ist das anders.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
3. Jan 2025, 12:28
-
- 16 Antworten
- 4601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
17. Dez 2024, 12:16
-
- 8 Antworten
- 4135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
29. Sep 2023, 09:58
-
-
Mein "Neuer" ein ´52er Mercury Custom
von P5_Andreas » 22. Feb 2025, 17:27 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 7 Antworten
- 2225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Apr 2025, 11:07
-
-
- 13 Antworten
- 3335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
11. Apr 2024, 21:34