Bremsen Entlüfter

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 24. Okt 2021, 21:07

Ja, und? Verstehe die Bemerkung nicht. Bei mir auch...
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 25. Okt 2021, 08:56

Weil das auf den Bildern so aussieht, als wäre die Gummiplatte an einer Stelle zu breit.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 26. Okt 2021, 22:00

Wie wäre es mit einer Alternative?

https://www.amazon.de/BGS-8066-Bremsene ... B06XKNV51T
Ich habe davon ein vergleichbares Gerät und wir haben bei einem Kumpel zu zweit, theoretisch geht das auch alleine, seinen Plymouth ganz wunderbar die Bremsflüssigkeit gewechselt.

Unten den Schlauch aufgesteckt, Nippel etwa eine halbe Umdrehung geöffnet und Druckluft gestartet.
Durch den entstehenden Unterdruck in dem Behälter saugt es die Bremsflüssigkeit raus. Oben natürlich fleißig nachfüllen, bis unten wieder klare Bremsflüssigkeit raus kommt. In dem Absaugschlauch wurde die Flüssigkeit auf Grund von Nebenluft etwas schaumig, aber egal, war ja ausserhalb des Bremssystems. Nippel zudrehen fertig.

Einzige mögliche Schlabberstelle ist eine zittrige Hand beim Nachfüllen des Bremsflüssigkeitsbehälter.

Der Hebel läßt sich arretieren, so dass kontinuierlich die Druckluft den Unterdruck erzeugen kann. So habe ich alleine zwei Harleys die Flüssigkeit getauscht. Da brauchte ich keinen zweiten, da das Nachfüllen doch leichter ist, als wenn man um ein Auto herumrennen muss.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag