Blattfeder kaufen

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 614 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 3. Feb 2021, 19:25

Dawickerl_1 hat geschrieben:
3. Feb 2021, 18:57
Hat bei mir auch nicht gepasst, deshalb sind sie ja jetzt übrig geblieben ;)
:mrgreen:
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Harry1003
Beiträge: 3
Registriert: 26. Jan 2020, 21:36
Likes vergeben: 1 x

Beitrag von Harry1003 » 3. Feb 2021, 20:44

Sally67 hat geschrieben:
3. Feb 2021, 14:26
Hi Leute,
ich bräucht mal ne Meinung.
Meine Sally hängt (ca.15mm) hinten schon ne Weile einseitig.
Ich schieb das Ganze schon 2 Jahre und möchte das jetzt angehen.
4 Gas-A-Just Dämpfer habe ich schon liegen und werden mitgetauscht.
Die Frage ist: Die Blattfedern (SD) hier kaufen oder diese
( https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... =10&jsn=10 ) bei Rockauto bestellen?
Die von Rockauto sind trotz der Frachtkosten nur ein paar Taler teurer als die von RSB.
Kennt jemand das Fabrikat?
Gruß und
Hi Martin,
ich habe damals bei Ralf welche gekauft, dürften die Gleichen sein wie die von RSB.
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/ac ... lle?c=3907 Auf der Rechnung steht eine typische Scott-Drake-Nr und die halten jetzt auch schon wieder ca. 30000km.
Haben ein paar Tage gebraucht um sich richtig zu setzten und mit neuen Stoßdämpfern wirst du einen erheblichen Unterschied bemerken.
Zusätzlich habe ich noch neue Schäkel hinten rein gemacht.

Gruß :)
Harry

Harry1003
Beiträge: 3
Registriert: 26. Jan 2020, 21:36
Likes vergeben: 1 x

Beitrag von Harry1003 » 3. Feb 2021, 20:45

Apropos, laut SM dürfen die bis zu 1" unterschiedlich sein.
Sieht halt etwas komisch aus.

Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 92
Registriert: 27. Jul 2019, 08:14
Wohnort: Steigerwald
Fuhrpark: 68er Coupe mit einem 302 4V Motor (J-Code)
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von JMS Bavaria » 3. Feb 2021, 20:59

Sally67 hat geschrieben:
3. Feb 2021, 14:26
Hi Leute,
ich bräucht mal ne Meinung.
Meine Sally hängt (ca.15mm) hinten schon ne Weile einseitig.
Ich schieb das Ganze schon 2 Jahre und möchte das jetzt angehen.
4 Gas-A-Just Dämpfer habe ich schon liegen und werden mitgetauscht.
Die Frage ist: Die Blattfedern (SD) hier kaufen oder diese
( https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... =10&jsn=10 ) bei Rockauto bestellen?
Die von Rockauto sind trotz der Frachtkosten nur ein paar Taler teurer als die von RSB.
Kennt jemand das Fabrikat?
Gruß und
Hi Martin,

Wenn Du einen Schmid in der Nähe hast, dann kannst Du deine alten (wahrscheinlich originalen) Blattfedern wieder aufsprengen. Das habe ich gemacht, weil meine durch waren. Sind jetzt seit 3 Jahren drin und nichts hängt mehr runter und genügend Federkraft haben sie auch wieder. Gekostet hat das Ganze nur 130 Öcken.

Grüße
Jürgen
Gruß Jürgen

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 614 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 3. Feb 2021, 22:00

Harry1003 hat geschrieben:
3. Feb 2021, 20:44
Sally67 hat geschrieben:
3. Feb 2021, 14:26
Hi Leute,
ich bräucht mal ne Meinung.
Meine Sally hängt (ca.15mm) hinten schon ne Weile einseitig.
Ich schieb das Ganze schon 2 Jahre und möchte das jetzt angehen.
4 Gas-A-Just Dämpfer habe ich schon liegen und werden mitgetauscht.
Die Frage ist: Die Blattfedern (SD) hier kaufen oder diese
( https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... =10&jsn=10 ) bei Rockauto bestellen?
Die von Rockauto sind trotz der Frachtkosten nur ein paar Taler teurer als die von RSB.
Kennt jemand das Fabrikat?
Gruß und
Hi Martin,
ich habe damals bei Ralf welche gekauft, dürften die Gleichen sein wie die von RSB.
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/ac ... lle?c=3907 Auf der Rechnung steht eine typische Scott-Drake-Nr und die halten jetzt auch schon wieder ca. 30000km.
Haben ein paar Tage gebraucht um sich richtig zu setzten und mit neuen Stoßdämpfern wirst du einen erheblichen Unterschied bemerken.
Zusätzlich habe ich noch neue Schäkel hinten rein gemacht.

Gruß :)
Harry
Hi Harry,
meine sind jetzt auch schon über 35000 km am federn und tun das auch noch ganz gut finde ich.
Sieht bloß für das geübte Auge nicht so schön aus :D
Ich werde mir auf Haralds Händlerempfehlung diese besorgen.
https://www.ebay.de/itm/1-Paar-Blattfed ... SwymxVP27J
Ich werde sehen ob das die richtige Entscheidung ist ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 614 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 3. Feb 2021, 22:09

JMS Bavaria hat geschrieben:
3. Feb 2021, 20:59
Sally67 hat geschrieben:
3. Feb 2021, 14:26
Hi Leute,
ich bräucht mal ne Meinung.
Meine Sally hängt (ca.15mm) hinten schon ne Weile einseitig.
Ich schieb das Ganze schon 2 Jahre und möchte das jetzt angehen.
4 Gas-A-Just Dämpfer habe ich schon liegen und werden mitgetauscht.
Die Frage ist: Die Blattfedern (SD) hier kaufen oder diese
( https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... =10&jsn=10 ) bei Rockauto bestellen?
Die von Rockauto sind trotz der Frachtkosten nur ein paar Taler teurer als die von RSB.
Kennt jemand das Fabrikat?
Gruß und
Hi Martin,

Wenn Du einen Schmid in der Nähe hast, dann kannst Du deine alten (wahrscheinlich originalen) Blattfedern wieder aufsprengen. Das habe ich gemacht, weil meine durch waren. Sind jetzt seit 3 Jahren drin und nichts hängt mehr runter und genügend Federkraft haben sie auch wieder. Gekostet hat das Ganze nur 130 Öcken.

Grüße
Jürgen
Hi Jürgen,
einen Schmied hätte ich nicht zur Hand ,aber n ganz guten und begabten Landmaschinendienst
in der Nähe. Ich will mich aber an den Jetzigen,auch aftermarket, nicht versuchen.
Ausserdem brauche ich noch Stahl für ein Messer :mrgreen:
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 105
Registriert: 26. Jan 2020, 10:53
Wohnort: Duisburg
Fuhrpark: AudiQ5 55 TFSIe Quattro S Tronik Alltagstauglich, BMW Z4 Cabrio für die Sonnenstrahlen, Ford Mustang 1965 Fastback für den Spaß
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 11 x

Beitrag von Grussi67 » 3. Feb 2021, 22:57

Sally67 hat geschrieben:
3. Feb 2021, 18:00
Nee Harald,
die Idee ist gut gemeint.Aber für unsere Brot und Butter Autos muss das nicht sein.
Ich denke das sind eh die letzten Blattfedern die ich kaufe. Wenn ich die abgeritten habe,
werde ich langsam über den Verkauf vom Pferdle nachdenken :D
Gruß und
Was soll das denn heißen ?
Hätte er mit der Aussage gerechnet: wenn die abgeritten sind sollen sich die Erben drum kümmern!
Die halten doch dann locker wieder 50 Jahre!
Gruß Thomas

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 614 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 3. Feb 2021, 23:34

Grussi67 hat geschrieben:
3. Feb 2021, 22:57
Sally67 hat geschrieben:
3. Feb 2021, 18:00
Nee Harald,
die Idee ist gut gemeint.Aber für unsere Brot und Butter Autos muss das nicht sein.
Ich denke das sind eh die letzten Blattfedern die ich kaufe. Wenn ich die abgeritten habe,
werde ich langsam über den Verkauf vom Pferdle nachdenken :D
Gruß und
Was soll das denn heißen ?
Hätte er mit der Aussage gerechnet: wenn die abgeritten sind sollen sich die Erben drum kümmern!
Die halten doch dann locker wieder 50 Jahre!
Gruß Thomas
Ruhig Thomas,
ist ja noch ne Weile hin :D
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

428CJ

Beitrag von 428CJ » 4. Feb 2021, 06:34

Federschmieden sind nicht mal so teuer wie manche denken..und sie können die Federn teilweise auch straffen ohne das die hart wie ne Holzplatte werden...

Oder bei einem sagen wir mal gewichtigeren Fahrer die eine seite anders legen

Sally67
Beiträge: 2668
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 614 x
Likes erhalten: 610 x

Beitrag von Sally67 » 4. Feb 2021, 06:41

428CJ hat geschrieben:
4. Feb 2021, 06:34
Federschmieden sind nicht mal so teuer wie manche denken..und sie können die Federn teilweise auch straffen ohne das die hart wie ne Holzplatte werden...

Oder bei einem sagen wir mal gewichtigeren Fahrer die eine seite anders legen
Hi Volker,
mein BMI ist noch in Ordnung :lol:
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag