-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Automatikgetriebe C4
HI,
wenn das deine Bilder sind die du angehängt hast sind das die richtigen Muttern mit UNC-Gewinde.
Grüße
Theo
wenn das deine Bilder sind die du angehängt hast sind das die richtigen Muttern mit UNC-Gewinde.
Grüße
Theo
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 535 x
- Likes erhalten: 200 x
Gibt es auch alles bei Automatik Berger: https://www.automatic-berger.de/Ford-C4 ... e-Bauteile
Gruß, Rico
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Also ich habe nur eine Nummer auf dem Getriebe gefunden und ich denke es ist ein Getriebe von 1964 ......also Grobgewinde . Einen kleinen Drehmomentschlüssel habe ich auch gefunden!!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
So es geht weiter mit der Ölbeseitigung am Getriebe. Hat schon jemand die Buchse am Getriebehals gewechselt ohne das Getriebe zu zerlegen? Habe nämlich den Simmering raus und das Schiebestück der Gelenkwelle hat etwas Spiel.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Beim C4 kannst du einfach den Getriebehals demontieren und dann die Gleitbuchse auf der Werkbank tauschen.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Ok,super danke. Ich frage lieber bevor mir was entgegen kommt. Eine neue Dichtung gibt es ja bestimmt auch einzeln zu kaufen .
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Und musste ich gerade feststellen das meine neuer Peilstab fürs Getriebe länger ist als der alte Stab . Der neue Peilstab soll angeblich für die Baujahr 64 -73 passen. Gibt es da noch unterschiedliche Längen? Mein Peilstab geht in die Ölwanne
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
- Schraubaer
- Beiträge: 6699
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Röhrchen und Stab müssen aufeinander abgestimmt sein. Offensichtlich hier mit dem neuen Stab nicht.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 44 x
Also müsste ich Stab und Röhrchen im Set kaufen um auf Nummer sicher zu gehen?